Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neues Musikheim in Tieschen eröffnet

Josef Großschädl, Anton Koller, Anton Gangl, Hannes Pfeifer, Stephan Müller, Martin Weber. Landeshauptmann Franz Voves und Richard Haas bei der Eröffnung des neuen Musikheims in Tieschen. (v.l.)
Josef Großschädl, Anton Koller, Anton Gangl, Hannes Pfeifer, Stephan Müller, Martin Weber. Landeshauptmann Franz Voves und Richard Haas bei der Eröffnung des neuen Musikheims in Tieschen. (v.l.)© Foto: Walter Spätauf

Graz (27. April 2015).- Mit einem offiziellen Festakt und einer Haussegnung wurde gestern (26. April 2015) bei musikalischer Umrahmung durch die Grenzlandmusik Halbenrain das neue Musikheim der Marktgemeinde Tieschen offiziell eröffnet. 

Im Rahmen seiner Festansprache zeigte sich Landeshauptmann Franz Voves erfreut, dass gerade in Tieschen die Musik eine so hohe Wertschätzung erfahre: "Ich freue mich, dass es gelungen ist, sich gemeinsam für ein neues, zeitgemäßes Musikheim einzusetzen. Zu diesem feierlichen Anlass möchte ich auch den hohen gesellschaftlichen Stellenwert der Blasmusik hervorheben und den Musikerinnen und Musiker sowie all jenen, die dazu beigetragen haben, dass dieses neue Heim für die Musik hier in Tieschen geschaffen werden konnte, für ihr unglaubliches Engagement und ihren persönlichen Einsatz sehr herzlich danken."

Der im Jahre 1898 gegründete Musikverein Tieschen besteht derzeit aus 53 aktiven Musikern und wird durch einen 11 Personen fassenden Vorstand geleitet. Der Musikverein Tieschen hat seit 2001 bei acht Wertungen des Blasmusikverbandes in Folge jeweils einen ausgezeichneten Erfolg errungen und es als erster Musikverein des Musikbezirks Radkersburg geschafft, eine zweite Robert Stolz Medaillie verliehen zu bekommen, welche als eine der höchsten Auszeichnungen im Blasmusikwesen gilt.

Graz, am 27. April 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie