Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Team ohne Nest" unterstützt Menschen in problematischen Situationen

Landeshauptleute besuchten Wohnprojekt in Grazer Rankengasse

Landeshauptmann Franz Voves, Bereichsleiter Franz Waltl, Caritas-Generalsekretärin Edith Pfeiffer und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer beim Besuch des Wohnhauses in der Rankengasse (v.l.).
Landeshauptmann Franz Voves, Bereichsleiter Franz Waltl, Caritas-Generalsekretärin Edith Pfeiffer und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer beim Besuch des Wohnhauses in der Rankengasse (v.l.).© Foto: Payer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (30. April 2015).- Landeshauptmann Franz Voves und LH-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer statteten heute Vormittag (30.04.2015) dem Caritas-Wohnhaus in der Rankengasse einen Besuch ab und wurden dabei von zahlreichen Bewohnern, Mitarbeitern sowie von Caritas-Generalsekretärin Edith Pfeiffer und Bereichsleiter Franz Waltl begrüßt.

Landeshauptmann Franz Voves zeigte sich beeindruckt von der Arbeit, die das „Team ON" leistet: Mit ganz viel persönlichem Engagement und dem Zusammenwirken vieler Kräfte gelingt es hier, Menschen in schwierigen Situationen, die aus dem sozialen Netz gefallen sind, wieder ein Heim zu geben und im Zusammenleben Unterstützung, gegenseitige Hilfe und Betreuung zu erfahren."

„Die Caritas ist für all jene Menschen, die ihrer Hilfe bedürfen, genau jener verlässliche Partner, den sie oft schon früher gebraucht hätten. Das ‚Team ON’ ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Hilfe zur Selbsthilfe aussehen sollte. Es gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern unseren Dank auszusprechen. Wir sind aber auch als Politik gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Not erst gar nicht entsteht", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer.

Das „Team ON" ist eine von der Caritas geführte Einrichtung. Sie wurde vor über 20 Jahren durch eine Privatinitiative von Harry Krenn gegründet und später in die Caritas der Diözese Graz-Seckau eingegliedert. Das Wohnhaus ist das Ergebnis eines Zusammenwirkens vieler Kräfte. Die Gemeinschaft der Bewohner, die Caritas der Diözese Graz-Seckau und die Mitarbeiter, Harry Krenn und das „Team ON", die Pfarren Karlau und St. Andrä, Freiwillige, Spender, Stadt Graz und Land Steiermark wirken gemeinsam und ermöglichen dieses soziale Auffangnetz.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung.

Für Rückfragen steht Ihnen Harald Schmied unter 0316/8015 241 gerne zur Verfügung.

Graz, am 30. April 2015

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie