Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Ich tu's Komfortsanierung": Für mehr Wärme im Leben

Familie aus Breitenau gewinnt neuen Heizkessel bei Sanierungsoffensive

Bauexpertin Simone Skalicki (li.) und Baumeister Hellmut Michael Bartl (re.) mit der glücklichen Familie Pichler: Anna, Stefanie, Gerhard, Helena, Sylvester und Johanna (v.l.)
Bauexpertin Simone Skalicki (li.) und Baumeister Hellmut Michael Bartl (re.) mit der glücklichen Familie Pichler: Anna, Stefanie, Gerhard, Helena, Sylvester und Johanna (v.l.)
Gerhard Pichler und Tochter Stefanie begutachten gemeinsam mit Baumeister Hellmut Michael Bartl (Mitte) und Siegfried Glettler sowie Josef Felberbauer (re.) von der Firma Reisinger die neue Heizungsanlage
Gerhard Pichler und Tochter Stefanie begutachten gemeinsam mit Baumeister Hellmut Michael Bartl (Mitte) und Siegfried Glettler sowie Josef Felberbauer (re.) von der Firma Reisinger die neue Heizungsanlage© Fotos: Land Steiermark/Zenz; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. August 2015).- Wenn auch noch Sommer ist, für die Familie Pichler aus Breitenau am Hochlantsch (Bezirk Bruck/Mürzzuschlag) kann der nächste Winter schon kommen. Seit kurzem läuft in dem Mehrgenerationenhaus die neue Heizungsanlage, die die Familie im Rahmen einer Sanierungsoffensive des Landes Steiermark gewonnen hat. Bauexpertin Simone Skalicki von der Fachabteilung Energie und Wohnbau: „Aus rund 140 Anträgen wurde die Familie Pichler von einer Fachjury ausgewählt. Es hat einfach alles gepasst. Die Heizungsanlage musste unbedingt erneuert werden. Es wohnen zwei Generationen in dem Haus und wesentlich für die Entscheidung war auch noch, dass dadurch eine große Belastung für die Familie wegfällt." Insgesamt kostete die neue Anlage rund 31.000 Euro.

„Wir haben den Werbespot im Fernsehen gesehen und in der Raiffeisenbank sind wir auf das Antragsformular für die Aktion gestoßen", erzählt Anna Pichler, die gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Johanna und ihrem Mann Gerhard die Bewerbungsunterlagen an die zuständige Abteilung geschickt hat. Der alte, schon in die Jahre gekommene Mehrzweckbrenner, war schon eine richtige Belastung für die Familie. Er hatte nur einen kleinen Pufferspeicher und er musste noch händisch mit Holz und Kohle befüllt werden. In der Nacht musste immer jemand aufstehen und nachheizen, meist erledigte das Oma Johanna. „Als wir alle Unterlagen verschickt hatten, habe ich meine Schwiegermutter gefragt, ob sie daran glaubt, das wir gewinnen. Daraufhin hat sie nur gemeint, dass sie an Gott glaube, aber das wir gewinnen, ganz sicher nicht", erzählt die zweifache Mutter mit einem Lächeln.

Im Herbst 2014 startete das Land Steiermark eine Sanierungsoffensive, bei der es insgesamt sechs kostenlose Haussanierungen zu gewinnen gibt. Eine Familie aus Arzberg im Bezirk Weiz konnte sich bereits über neue Fenster freuen und die Pichlers sind nun die zweiten Gewinner. „Die Aktion ‚Ich tu's Komfortsanierung′ läuft noch bis Ende des Jahres und wir freuen uns, wenn noch viele Bewerbungen bei uns einlangen. Wenn auch nicht jeder gewinnen kann, so bekommt aber jeder der mitmacht zugeschnittene Informationen für sein Anliegen", unterstreicht Skalicki.  

Landesrat Jörg Leichtfried: „Die Steiermark ist mit der ‚Energiestrategie 2025′ und dem Klimaschutzplan Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energiepolitik und Klimaschutz. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein. Als neuer Landesrat für erneuerbare Energien und Klimaschutz freut es mich besonders, dass sich so viele Steirerinnen und Steirer im Interesse von uns allen aktiv beteiligen und Verantwortung übernehmen - insbesondere die Verantwortung, einen Lebensstil zu führen, der unsere Umwelt und globales Klima schont. Den Gewinnern möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich gratulieren."

Wohnbaulandesrat Hans Seitinger: „Diese Initiative des Landes Steiermark veranschaulicht sehr deutlich, dass es in vielen Bereichen sehr einfach ist, Maßnahmen für den Klimaschutz und für mehr Energieeffizienz zu setzen. Oft ist es nur ein kleiner persönlicher Schritt, aber in der Gesamtheit ein wichtiger Beitrag für den Weltklimaschutz und für eine lebenswerte Steiermark. Umso schöner, wenn damit dann auch noch Geld gespart, die Gesundheit gefördert oder die Behaglichkeit daheim gesteigert werden kann. Man muss es nur wollen und dann auch tun. Herzliche Gratulation an die Gewinner und ich freue mich auf viele weitere Bewerbungen."

Nähere Details finden Sie auf der Homepage  www.ich-tus-steiermark.at. Für weitere Fragen steht Simone Skalicki gerne unter 0676/8666-4120 zur Verfügung.

Graz, am 5. August 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie