Rotes Kreuz Steiermark setzt auf virtuelles Einsatztaktiksystem
Übung von Einsatzszenarien mit 3D-Brille und Computer
Graz (20. August 2015 ).- In den letzten vier Jahren hat das Rote Kreuz Steiermark mit Unterstützung des Landes Steiermark an der Adaptierung einer eigenen Einsatztaktik-Software mitgewirkt, das für steirische Verhältnisse, insbesondere für Großeinsätze, maßgeschneidert wurde. Von der heutigen Präsentation in der steirischen Rotkreuz-Landesleitstelle zeigten sich der steirische Rotkreuz-Präsident Werner Weinhofer und der zuständige politische Referent LH-Stv. Michael Schickhofer begeistert: "Es ist die modernste und umfassendste Simulationssoftware in Österreich". Führungskräfte und Notärzte bereiten sich künftig mit Computer und 3D-Brillen auf wichtige Einsätze vor. Die Simultionssoftware ermöglicht es, bei geringem Kostenaufwand und ohne Einsatz realer Einsatzmittel für verschiedenste Großeinsatzszenarien zu üben. Dank der 3D-Brillen tauchen die Übenden direkt in den simulierten Einsatzort ein.
„Das ist die Zukunft"
Wie wichtig das Projekt für die Zukunft der Einsatzorganisationen ist, unterstrich Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer: „Für die Bevölkerung und die Einsatzorganisationen zählt im Ernstfall jede Sekunde. Das neue Einsatztaktiksystem stellt dahingehend eine hervorragende und zukunftsweisende Trainingsmöglichkeit dar, um sich noch gezielter auf das reale Einsatzgeschehen vorzubereiten." Der steirische Rotkreuz-Präsident Werner Weinhofer pflichtete dem bei: „Das ist die Zukunft der Führungskräfte-Ausbildung. Und wir sind schon heute dabei."
Mehr darüber lesen Sie in der Presseaussendung des Roten Kreuz Steiermark und unter
www.roteskreuz.at/steiermark.
Graz, am 20. August 2015
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz