Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirertreffen anlässlich des Forum Alpbach

LH Schützenhöfer und LH-Stv. Schickhofer als Gastgeber beim Europäischen Forum Alpbach in Tirol

LH-Stv. Michael Schickhofer, Alpbach-Präs. Franz Fischler, LH Hermann Schützenhöfer, LR Christian Buchmann, VK a.D. Hannes Androsch, StS Harald Mahrer und Club Alpbach-Präs. Herwig Hösele  (v.l.) beim Steirertreffen in Alpbach.
LH-Stv. Michael Schickhofer, Alpbach-Präs. Franz Fischler, LH Hermann Schützenhöfer, LR Christian Buchmann, VK a.D. Hannes Androsch, StS Harald Mahrer und Club Alpbach-Präs. Herwig Hösele (v.l.) beim Steirertreffen in Alpbach.
Auch heuer folgten wieder zahlreiche Ehrengäste der Einladung zum traditionellen Steirertreffen nach Alpbach.
Auch heuer folgten wieder zahlreiche Ehrengäste der Einladung zum traditionellen Steirertreffen nach Alpbach.
LH Schützenhöfer unterstrich die wichtige Rolle des Europäischen Forum Alpbach als Impulsgeber und Denkwerkstatt.
LH Schützenhöfer unterstrich die wichtige Rolle des Europäischen Forum Alpbach als Impulsgeber und Denkwerkstatt.
LH-Stv. Schickhofer betonte in seinen Grußworten, dass das Forum Alpbach mit dem diesjährigen Schwerpunkt "UnGleichheit" treffsicher am Puls der Zeit liege.
LH-Stv. Schickhofer betonte in seinen Grußworten, dass das Forum Alpbach mit dem diesjährigen Schwerpunkt "UnGleichheit" treffsicher am Puls der Zeit liege.© Fotos: Prantl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Alpbach (28. August 2015).- Anlässlich des 71. Europäischen Forum Alpbach fand heute (28.08.2015) mitten in der Tiroler Bergwelt das traditionelle "Steirertreffen" statt. Gastgeber Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer konnte gemeinsam mit Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer zahlreiche Ehrengäste begrüßen: So fanden sich unter anderem der Präsident des Forums Alpbach Franz Fischler, Staatssekretär Harald Mahrer, Vizekanzler a.D. Hannes Androsch, LH a.D. Waltraud Klasnic, NAbg. Beatrix Karl, LR Christian Buchmann, Rotkreuz-Präs. Gerald Schöpfer und IV-Präs. Jochen Pildner-Steinburg sowie Rektoren der steirischen Universitäten und der FH Joanneum im Alpbacherhof ein. 

Das knapp drei Wochen dauernde Forum steht heuer unter dem Generalthema "UnGleichheit" und führt Referenten und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt, von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie namhafte Experten und zahlreiche Studierende zusammen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer dankte dem Forum Alpbach von den Gründervätern bis zum heutigen Team unter Präsident Franz Fischler und betonte: „Das Europäische Forum Alpbach ist in den sieben Jahrzehnten seines Bestehens der wichtigste Ort der kontinuierlichen internationalen Begegnung und der offenen Auseinandersetzung mit den großen und wichtigen Fragen der Zeit geworden. Alpbach wird damit alljährlich zum 'Dorf der Denker' und gerade die aktuellen globalen Ereignisse und ihre weitreichenden Zusammenhänge bedürfen einer gesamtheitlichen Betrachtung jenseits geographischer oder gesellschaftspolitischer Grenzen." Dies habe gerade in der heutigen Zeit besonderen Stellenwert: "Angesichts der aktuellen bedrückenden Ereignisse, wie dem schrecklichen Tod von 71 Flüchtlingen an der A4, muss man Acht geben, nicht den falschen Zungenschlag anzuschlagen. Alle sind gefordert, menschenwürdige Lösungen zu finden und der gesellschaftliche Zusammenhalt muss wieder gefunden werden."

Seit jeher hat die Steiermark eine starke Rolle in der Alpbacher Denkwerkstatt. Überaus positiv sei auch, so LH Schützenhöfer, dass der Club Alpbach Steiermark mit seinem Stipendienprogramm rund 60 ausgezeichneten Studenten und Nachwuchswissenschaftern die Teilnahme an diesem Forum ermöglicht.

Zum diesjährigen Thema "UnGleichheit" betonte Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer, dass das Forum Alpbach mit dem gewählten Schwerpunkt treffsicher am Puls der Zeit liege: „Faire Chancen für alle Menschen in unserer Gesellschaft - das ist eines unserer zentralen steirischen Anliegen. Denn nur so gelingt ein friedliches Miteinanderleben und nur so kann langfristig sichergestellt werden, dass den Jugendlichen von heute auch morgen noch interessante Perspektiven geboten werden." Damit, so LH-Stv. Schickhofer, würde ein wichtiges Thema angesprochen, das praktisch auf alle gesellschaftlichen Bereiche umgelegt werden könne.

Mehr über den  Club Alpbach Steiermark finden Sie hier.

Graz/Alpbach am 28. August 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie