Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steiermark und Tainan unterzeichnen Partnerschaftsabkommen

Steigerung der Lebensqualität durch gemeinsame Projekte

Landesrat Buchmann unterzeichnete gemeinsam mit Ching-Te Lai (r.) das Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und Tainan
Landesrat Buchmann unterzeichnete gemeinsam mit Ching-Te Lai (r.) das Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und Tainan© Stadt Tainan; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (6. Oktober 2015).- Wirtschafts- und Kulturlandesrat Christian Buchmann unterzeichnete in Tainan (Taiwan) gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Tainan, Ching-Te Lai, ein Partnerschaftsabkommen. Die Steiermark und Tainan vereinbaren darin, in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur künftig eng zusammenzuarbeiten. „Die Steiermark und Tainan verbinden langjährige Kontakte, die sich vor allem im Kulturbereich entwickelt haben. Ich sehe aber auch in der Wirtschaft großes Potenzial für Kooperationen. Wir wollen gemeinsam konkrete Projekte umsetzen, von denen beide Seiten profitieren", so Landesrat Buchmann.

Tainan ist mit 1,9 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt Taiwans und gilt als das kulturelle Zentrum des Landes. Auf Initiative des langjährigen Ballettmeisters an der Oper Graz, Allen Yu, bestehen seit vielen Jahren Kontakte zwischen Graz und Tainan. Höhepunkt der bisherigen Beziehungen war die Einladung des Grazer Philharmonischen Orchesters unter der Leitung von Chefdirigent Dirk Kaftan zum Tainan Arts Festival 2015. In Zukunft soll die Zusammenarbeit im Kulturbereich verstärkt werden, etwa durch den Austausch von Künstlerinnen und Künstlern.

In der Wirtschaft setzt Tainan vor allem auf die Umwelttechnologie, die Biotechnologie und die Automobilindustrie. „In diesen Sektoren haben zahlreiche steirische Unternehmen besondere Stärken und zählen zu den Weltmarktführern. Durch das ausgezeichnete Know-How und die Technologien aus der Steiermark bieten sich gute Chancen für unsere Unternehmen, die wir nutzen wollen", so Buchmann abschließend.

Graz, am 6. Oktober 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie