Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH Schützenhöfer traf steirische Landesschulsprecher

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Landesschulsprecher Ernst Treffler (BMHS), Landesschulsprecherin Katharina Pregartner (BS), Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesschulsprecher Alexander Mohr (AHS) beim gestrigen Treffen (v.l.)
Landesschulsprecher Ernst Treffler (BMHS), Landesschulsprecherin Katharina Pregartner (BS), Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesschulsprecher Alexander Mohr (AHS) beim gestrigen Treffen (v.l.)© Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (9. Oktober 2015).- In seiner Funktion als Präsident des Landesschulrates traf Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern (8.10.2015) die drei steirischen Landesschulsprecher, Alexander Mohr (AHS), Ernst Treffler (BMHS) und Katharina Pregartner (Berufsschulen) zu einem Arbeitsgespräch. Diskutiert wurde im Rahmen dessen die Zukunft der Bildung in der Steiermark und auch konkrete Anliegen der Schülervertreter.

LH Schützenhöfer betonte dabei, dass er auch in Zukunft vor allem auf eine konstruktive und enge Zusammenarbeit setzen wolle: „Die gute Zusammenarbeit, die zwischen den Schülervertretern und dem Landesschulrat besteht, ist essentiell für ein konstruktives Schulklima. Unsere Schulen sollen Einrichtungen der Wissensvermittlung und des Dialoges sein."

Die Anliegen der Jugendlichen ernst zu nehmen und sicherzustellen, dass sie optimale Voraussetzungen vorfinden, sei gerade jetzt das Gebot der Stunde: „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Deshalb ist es unsere Aufgabe unseren Kindern und Jugendlichen bestmögliche Chancen im Bildungsbereich bieten zu können. Nur durch gut ausgebildete Jugendliche wird die Steiermark ihre Spitzenposition als Forschungsland verteidigen können," so LH Schützenhöfer abschließend.

Graz, am 9. Oktober 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie