Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

16. Landesschulsporttag an der HIB Liebenau in Graz

3.000 Schülerinnen und Schüler und 37 Sportarten

Ursula Lackner, Jörg Leichtfried und Alexia Getzinger beim Landesschulsporttag
Ursula Lackner, Jörg Leichtfried und Alexia Getzinger beim Landesschulsporttag© Land Steiermark/Frankl, Verwendung bei Quellenangabe kostenfrei

Graz (9. Oktober 2015).- Gemeinsam luden die steirischen Sportfachverbände, das Bundesheer, der Landesschulrat (LSR), die Stadt Graz und die Sportabteilung des Landes Steiermark bereits zum 16. Mal zum Landesschulsporttag, der diesmal an der HIB Liebenau in Graz stattfand. Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Steiermark nutzten die Gelegenheit, 37 verschiedene Sportarten unter professioneller Anleitung kennenzulernen, sich über die Sportausbildung beim Bundesheer zu informieren oder Fußball-Legende Mario Haas und Tanz-Profi Willi Gabalier kennenzulernen und Autogramme zu holen.

Für Jörg Leichtfried, den neuen steirischen Sportlandesrat, war es der erste Schulsporttag: „Sport in seinen unterschiedlichsten Facetten trägt nicht nur zu einer gesunden Gesellschaft bei, er fördert durch die Vermittlung von unverzichtbaren Werten wie Fairness und Toleranz auch ein harmonisches Miteinander innerhalb unserer Gemeinschaft”, betont Leichtfried. „Vor allem der Schulsport forciert den lebensnahen und lebenswichtigen Bereich der Bewegungs- bzw. Gesundheitsförderung im Interesse unserer Kinder und Jugendlichen.”

Gemeinsam mit LSR-Vize Alexia Getzinger ließ sich auch Bildungslandesrätin Ursula Lackner den Schulsporttag nicht entgehen: „Die Vielfalt der Sportarten beim Schulsporttag ist beeindruckend. Da findet jeder eine Sportart, die ihm liegt und Spaß macht. Kinder und Jugendliche dazu zu animieren”, freut sich Lackner. „Sport zu betreiben ist nicht nur die beste Gesundheitsvorsorge, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsbildung, wenn es um Teamgeist oder das Erreichen von Zielen geht”, so Lackner.
 

Graz, am 9. Oktober 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie