Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

ACstyria feiert 20-jähriges Jubiläum

Jeder siebente steirische Arbeitsplatz hängt an der Mobilitätsbranche

Feierten das 20-Jahr-Jubiläum des steirischen Autoclusters: Jochen Pildner-Steinburg, LR Christian Buchmann, II. LT.-Präs. Manuela Khom, LH Hermann Schützenhöfer, Helmut List und Franz Lückler (v.l.)
Feierten das 20-Jahr-Jubiläum des steirischen Autoclusters: Jochen Pildner-Steinburg, LR Christian Buchmann, II. LT.-Präs. Manuela Khom, LH Hermann Schützenhöfer, Helmut List und Franz Lückler (v.l.)© Foto: steiermark.at/Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. November 2015).- Zu einem Empfang zum 20-Jahr-Jubiläum lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern Abend (19.11.2015) Vertreterinnen und Vertreter der steirischen Automobilindustrie in die Aula der Alten Universität. Als Ehrengäste nahmen unter anderem auch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, II. Landtagspräsidentin Manuela Khom, IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg, AVL List-Geschäftsführer Helmut List und ACstyria-Geschäftsführer Franz Lückler an der Festveranstaltung teil.

Als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Industrie, Forschung und öffentlichen Einrichtungen sorgt der Autocluster für eine geordnete Zulieferstruktur und ermöglicht es der Steiermark als gemeinsamer Industriestandort national und international aufzutreten. Dazu Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Anlässlich des runden Jubiläums danke ich allen Verantwortlichen sehr herzlich für die langjährige, intensive und überaus erfolgreiche Vernetzungsarbeit. Dem ACstyria ist es gelungen, seine mittlerweile rund 250 Partnerunternehmen international mit Kunden zu vernetzen und sich damit auf den unterschiedlichsten Weltmärkten zu positionieren." Zahlreiche internationale Wirtschaftsdelegationen, darunter beispielsweise Nordspanien, Brasilien, Mexiko und sogar Taiwan, hätten in den vergangenen Jahren anlässlich ihrer Steiermark-Besuche immer wieder die Organisationsform des ACstyria als Vorbild sowie Ideen- und Impulsgeber herangezogen. „Durch seine Aktivitäten erhöht der Autocluster die Wertschöpfung in der Steiermark, steigert die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts und sichert steirische Arbeitsplätze. Über 50.000 Steirerinnen und Steirer finden im steirischen Autocluster einen Arbeitsplatz, somit feiern wir das 20-Jahr-Jubiläum einer einzigartigen steirischen Erfolgsgeschichte", so Landeshauptmann Schützenhöfer.

Getragen von seinen sieben Gesellschaftern, AVL List, CROSS Industries, Krenhof Schmiedetechnik, Magna Steyr, SFG, TCM International und voestalpine, schafft der ACstyria Autocluster als erster Autocluster Österreichs seit 1995 Mehrwert für seine Betriebe und steigert die Wertschöpfung in der Steiermark.

Graz, am 20. November 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie