Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

FIS Weltcup in der Nordischen Kombination in Ramsau

Kombinierer eröffnen steirische Wintersport-Saison von 18. bis 20. Dezember

Freuen sich auf das Weltcup-Wochenende in Ramsau: OK-Pressechef Heinz Prugger, Bgm. Ernst Fischbacher, Sportlandesrat Jörg Leichtfried, OK-Chef Alois Stadlober, Tourismuslandesrat Christian Buchmann und der steirische Skiverbands-Präsident Helmuth Lexer (v.l.)
Freuen sich auf das Weltcup-Wochenende in Ramsau: OK-Pressechef Heinz Prugger, Bgm. Ernst Fischbacher, Sportlandesrat Jörg Leichtfried, OK-Chef Alois Stadlober, Tourismuslandesrat Christian Buchmann und der steirische Skiverbands-Präsident Helmuth Lexer (v.l.)© steiermark.at/Strasser; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (14. Dezember 2015).- Im Medienzentrum Steiermark präsentierten heute Vormittag (14.12.2015) Sportlandesrat Jörg Leichtfried und Tourismuslandesrat Christian Buchmann gemeinsam mit Alois Stadlober, dem Chef des örtlichen Organisationsteams, dem Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher und dem steirischen Skiverbandspräsidenten Helmuth Lexer das Programm des FIS Weltcups der Nordischen Kombination, der von 18. bis 20. Dezember in Ramsau am Dachstein stattfindet.

Für die Steiermark ist die Austragung sportlicher Großereignisse von besonderer Bedeutung, wie auch Sportlandesrat Jörg Leichtfried betonte: „Ich bin überaus froh, dass derartige Veranstaltungen in der Steiermark möglich sind, denn Spitzensport ist ein wichtiger Anker für die Steiermark. Der Breitensport braucht Vorbilder. Die tiefe Wirkung, die Sport haben kann, ist auch für die gesamte Gesellschaft bedeutsam. Im Sport ist Intergration relativ einfach möglich, da er zeigt, dass es Gemeinsamkeit ohne Grenzen geben kann." Auch Tourismuslandesrat Christian Buchmann freut sich über die Austragung der Nordischen Kombination in Ramsau: „Für den Wirtschafts- und Tourismusstandort ist die Abhaltung derartiger Großveranstaltungen von unschätzbarem Wert. Es werden positive Effekte für die Menschen in der Region geschaffen, aber sie sind auch eine Art 'Turbo' für die Betriebe. Die Steiermark ist damit aber auch auf einer internationalen Landkarte und wir können zeigen, was wir gerne sind - gute Gastgeber."

Insgesamt 70 Sportler aus 15 Nationen sind auch im heurigen Jahr bei der dreitägigen Weltcupveranstaltung mit dabei. „Ohne die Unterstützung von Seiten des Landes Steiermark wäre die Austragung des Weltcupbewerbes der Nordischen Kombination in Ramsau nicht möglich, dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Schanze und Loipe sind in einem tollen Zustand und bestens präpariert und wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Bewerb", so OK-Chef Alois Stadlober.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage. Weitere Details finden Sie außerdem auf der Homepage  www.ramsausport.com.

Im Laufe des Nachmittags finden Sie ein Video von der Pressekonferenz finden Sie unter www.videoportal.steiermark.at.

Graz, am 14. Dezember 2015

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie