Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Arbeitsgespräch der Landeshauptleute in Eisenstadt

LH Schützenhöfer zu Gast bei LH Niessl

LH Hermann Schützenhöfer (l.) traf LH Hans Niessl in Eisenstadt zum Arbeitsgespräch
LH Hermann Schützenhöfer (l.) traf LH Hans Niessl in Eisenstadt zum Arbeitsgespräch© Foto: Bgld. Landesmedienservice; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (25. Februar 2016).- Im Landhaus in Eisenstadt traf Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern (24.2.2016) den burgenländischen Landeshauptmann Hans Niessl zum Antrittsbesuch. Im Mittelpunkt des freundschaftlichen Gesprächs standen Verkehrsfragen; thematisiert wurden insbesondere der Bau der S7, die Bahnverbindung Oberwart – Friedberg und die geplante Grenzbahn mit Ungarn.

„Schnelle, leistungsfähige Verkehrsverbindungen sind die Lebensader der Region Südburgenland und der angrenzenden Südoststeiermark und eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung der Lebensqualität der Menschen, aber auch ein entscheidender Faktor für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entwicklung der Wirtschaft. Beim Ausbau der Verkehrsnetze braucht es deshalb ein gemeinsames Vorgehen über die Ländergrenzen hinweg. Landeshauptmann Schützenhöfer und ich sind uns einig, die Zusammenarbeit in diesem Bereich zu intensivieren“, erklärte Niessl.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer resümierte nach dem Arbeitsbesuch: „In vielen Themen werden das Burgenland und die Steiermark an einem Strang ziehen.″ Etwa bei gemeinsamen und grenzüberschreitenden Verkehrsprojekten - dafür will man beim neuen Infrastrukturminister Gerald Klug aber auch bei der Europäischen Union werben. „Aber auch in Fragen der Mindestsicherung oder des Finanzausgleichs gibt es zwischen unseren Ländern Übereinstimmung - auch hier wollen wir gemeinsam für sinnvolle und nachhaltige Änderungen eintreten″, so Schützenhöfer. 

Graz, am 25. Februar 2016

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie