Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Jugendmusikwettbewerb "Prima la musica": 4. bis 13. März

500 junge Musikerinnen und Musiker stellen sich dem Wettbewerb

Graz (1. März 2016).- Der Countdown für 500 musikbegeisterte junge Steirerinnen und Steirer läuft: Nur noch 3 Tage bis zum Beginn des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbs "Prima la musica". Von 4. bis 13. März rittern 500 junge Musikerinnen und Musiker um die ersten Plätze.

Und zwar in den Kategorien "Solo" Streichinstrumente (Violine, Violoncello, Kontrabaß etc.), Tasteninstrumente (Klarier, Orgel, Akkordeon), Zupfinstrumente (Gitarre, Harfe, Hackbrett, Zither) und Gesang. Bei der Kammermusik gibt es die Kategorien "Blockflöten", "Holzbläser", "Blechbläser", "Schlagwerkensembles" und "Ensembles für Alte Musik". Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe werden Ende Mai zum Bundeswettbewerb nach Linz eingeladen.

Der Landes-Wettbewerb, der heuer bereits zum 22. Mal abgehalten wird, findet am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität in Graz statt und wird vom Fachteam Kommunale Musikschulen, Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, organisiert. Ziel von „Prima la musica"  ist es, möglichst viele musikalische Talente zu finden und zu fördern. Landesrätin Ursula Lackner:„´Prima la musica´ zählt zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. Musikliebhaber werden sich die Wettbewerbs-Vorführungen - der Eintritt ist frei - nicht entgehen lassen!"

Wer die Wettbewerbe - der Eintritt ist frei - besuchen will,  findet hier die zeitliche Übersicht.

Graz, am 1. März 2016

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie