Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Obersteirischer Leiterplattenhersteller will Technologieführerschaft weiter ausbauen

LH Schützenhöfer besuchte AT&S in Leoben

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (r.) wurde vom AT&S-Vorstandsvorsitzenden Andreas Gerstenmayer durch das Werk in Leoben geführt
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (r.) wurde vom AT&S-Vorstandsvorsitzenden Andreas Gerstenmayer durch das Werk in Leoben geführt© Foto: AT&S; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (7. März 2016).- Die Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist nicht nur Europas führender Leiterplattenhersteller und global einer der führenden Hersteller im High-End-Bereich. Vielmehr ist der obersteirische Industriebetrieb mit rund 1300 Beschäftigten (ca. 1000 davon am Standort Leoben und 300 am zweiten steirischen Produktionsstandort in Fehring) auch wichtiger Arbeitgeber in der Region. Davon konnte sich auch LH Hermann Schützenhöfer anlässlich seines heutigen Betriebsbesuches (7.3.2016) ein Bild machen.

Im Rahmen der Werksführung durch Vorstandsvorsitzenden Andreas Gerstenmayer betonte der steirische Landeshauptmann: „Die AT&S ist mit insgesamt sechs Produktionsstandorten in China, Indien, Korea und Österreich und einem umfassenden Vertriebsnetzwerk ein international erfolgreiches Unternehmen. Seit über 25 Jahren stärkt die AT&S unseren Wirtschaftsstandort und sichert steirische Arbeitsplätze. Es gibt uns allen Grund stolz zu sein, dass die beiden Produktionsstandorte in Leoben und Fehring des global erfolgreichen Unternehmens AT&S seit Jahrzehnten die steirischen Wurzeln repräsentieren.″

Seitens AT&S ist man stets bestrebt, zukunftsweisende Trends in der Elektroindustrie, wie beispielsweise die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge oder auch die „Maschine-zu-Maschine″-Kommunikation im Industriesegment zu antizipieren. Jährlich wendet die AT&S rund 5 Prozent des Umsatzes für den Bereich Forschung und Entwicklung auf. „Damit ist die AT&S nicht nur für die steirische Wirtschaft unverzichtbar, sondern leistet mit ihrer Innovationskraft auch einen starken Beitrag zu unserer regionalen F&E-Spitzenquote von 4,8 Prozent″, so LH Schützenhöfer.

Graz, am 7. März 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie