Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Konstruktives Gesprächsklima in Salzburg

LH Schützenhöfer bei Landeshauptleutekonferenz

Peter Kaiser, Hans Peter Doskozil, Wilfried Haslauer und Hermann Schützenhöfer (v.l.)
Peter Kaiser, Hans Peter Doskozil, Wilfried Haslauer und Hermann Schützenhöfer (v.l.)© Foto: neumayr.cc; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. Mai 2016).- Im Mittelpunkt der gestrigen Sitzung (11.5.2016) der Landeshauptleutekonferenz in Salzburg standen die Themen Bundesheer und Sicherheitspolitik, TTIP sowie die Bildungsreform. Gemeinsam präsentierten Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Anschluss die Ergebnisse.

Die Landeshauptleutekonferenz hat bereits gefordert, die in den Ländern bestehenden Qualitäts-Standards bei den TTIP-Verhandlungen nicht aufzuweichen. Heute wurde beschlossen, dies auch auf CETA, das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen, anzuwenden. Bei der Bildungsreform sei mit der Bekräftigung der Länder auf eine Beendigung der Zweigleisigkeit in der Schulverwaltung ein wichtiger Schritt gelungen, der nun zügig umzusetzen sei. Die Wintersportwochen für Schülerinnen und Schüler sollen mit dem bestehenden Partner-Netzwerk fortgesetzt werden. Auch grundlegende Reformen des Bundesheeres wurden thematisiert.

LH Hermann Schützenhöfer strich hervor, dass es gelungen sei, die Sicherheit an den Grenzen wieder herzustellen. Schützenhöfer, der für die Steiermark den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz im kommenden Juli übernimmt, lobte ausdrücklich die konstruktive Atmosphäre im Rahmen der Salzburger Vorsitzführung.

 

Graz, am 12. Mai 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie