Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Fest der Nationen in Leoben

Montanuniverstität Leoben veranstaltete interkulturelles Fest

Rektor der Montanuni. Leoben, Wilfried Eichelseder (li.) Bürgermeister Kurt Wallner und LH-Stv. Michael Schickhofer mit Studierenden beim Fest der Nationen
Rektor der Montanuni. Leoben, Wilfried Eichelseder (li.) Bürgermeister Kurt Wallner und LH-Stv. Michael Schickhofer mit Studierenden beim Fest der Nationen© Foto: Armin Russold; bei Quellenangabe honorarfrei

Leoben/Graz (21. Mai 2016).- Bereits zum neunten Mal fand gestern Nachmittag (20.05.2016) am Leobener Hauptplatz das Fest der Nationen statt. Im Mittelpunkt der interkulturellen Veranstaltung standen Studierende der Montanuniversität aus mehr als 80 Nationen, die mit Tanz, Musik und kulinarischen Leckerbissen internationales Flair in die Montanstadt brachten. „Die Montanuni Leoben ist eine internationale Universität. Studierende aus 80 Nationen lernen und forschen hier und stärken in der Steiermark sowie ihren Heimatländern die Innovationskraft von Wirtschaft und Industrie. Von der Begegnung der Studierenden über die Begeisterung für das Leben in Leoben, beides führt letztlich nicht nur zur beruflichen Bildung, sondern auch zur Lebensbildung im Allgemeinen", betonte Schickhofer bei der Eröffnung des Festes.

Bei der kulturellen und kulinarischen Begegnung präsentieren sich die internationalen Studierenden der Montanuniversität in all ihrer kulturellen Vielfalt. Das Fest wurde von der Montanuniversität und der Stadt Leoben veranstaltet. Hauptziel dieser Veranstaltung war es, Berührungsängste zwischen verschiedenen Kulturen abzubauen und die Verständigung zwischen den ausländischen Studierenden und der Leobner Bevölkerung zu fördern. Mit dem Reinerlös des Festes werden international Studierende in Notsituationen unterstützt.  

Für Fragen steht Ihnen Erhard Skupa von der Montanuniversität Leoben unter 0664/808987220 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen:  www.unileoben.ac.at

 

Graz, am 21. Mai 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie