Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bundesauszeichnungen und Berufstitel in der Grazer Burg verliehen

Verdiente Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet

LH Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit LT-Präs. Bettina Vollath an Peter Maria Schuster, Anton Pendl, Josef Loibner und Barbara Faulend-Klauser Bundesauszeichnungen und Berufstitel (v.l.)
LH Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit LT-Präs. Bettina Vollath an Peter Maria Schuster, Anton Pendl, Josef Loibner und Barbara Faulend-Klauser Bundesauszeichnungen und Berufstitel (v.l.)© Foto: Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (31. Mai 2016).- Im Weißen Saal der Grazer Burg überreichte heute Nachmittag (31.05.2016) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landtagspräsidentin Bettina Vollath verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen und Berufstitel. „So abwechslungsreich wie unsere Geschichte und die landschaftlichen Verhältnisse sind auch die Menschen, die unsere Gesellschaft und unser soziales Potential ausmachen. Das Ehrenamt ist bei uns fest verwurzelt und so gibt es immer wieder besonders verdienstvolle Menschen, die sich für das Gemeinwohl im Rahmen ihres täglichen Schaffens einsetzen. Die Steiermark ist stolz auf Sie und ich möchte mich aus tiefstem Herzen für Ihr Engagement bedanken", betonte LH Schützenhöfer beim Festakt zu dem er auch Landesrat Johann Seitinger sowie die zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom und Nationalratsabgeordneten Werner Amon begrüßte. 

Das „Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse″ erhielt Direktorin i. R. Barbara Faulend-Klauser. Faulend-Klauser prägte und prägt die Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des steirischen Herbstes und mit AIMS Graz in Deutschlandsberg.   

Das „Silberne Ehrenzeichen″ für Verdienste um die Republik Österreich erhielt Anton Pendl. Während seiner Tätigkeiten als Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant konnten zahlreiche Vorhaben von den Feuerwehren des Bezirksfeuerwehrverbandes Weiz verwirklicht werden.

Mit dem „Bundes-Ehrenzeichen″ wurde Josef Loibner aus Eibiswald geehrt. Er ergriff gemeinsam mit der Jägerschaft von Kleinradl Anfang der Achtzigerjahre die Initiative und baute die Kapelle beim Kirchlein in St. Pongratzen an der steirisch-slowenischen Grenze wieder auf. Später war er die treibende Kraft hinter der Idee den Kirchturm als Aussichtswarte touristisch zu nutzen.

Den Professoren-Titel bekam Peter Maria Schuster verliehen, der im Namen der Geehrten die Dankesworte sprach. Dem Physiker und Schriftsteller ist es zu verdanken, dass ein Zentrum für Physikgeschichte im steirischen Pöllau errichtet wurde. Seit Ende der 80er Jahre ist Peter Maria Schuster als freier Schriftsteller tätig und widmet sich vornehmlich der Physikgeschichte in Österreich

Weitere Bilder von der Veranstaltung finden Sie im Laufe des morgigen Tages in unserer Fotogalerie.

Eine Liste aller ausgezeichneten Persönlichkeiten finden Sie  hier.

Graz, am 31. Mai 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie