Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landessieger der Blasmusik gekürt

Steirische Blasmusik-Ensembles stellten ihr Können unter Beweis

Das Siegerteam der Stufe B: 4wood mit Ensembleleiter Reinhard Uhl
Das Siegerteam der Stufe B: 4wood mit Ensembleleiter Reinhard Uhl
Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ zeigten 45 Blasmusikensembles dieses Wochenende in Leibnitz welche Vielfalt die Blasmusik auch im Ensemblespiel hat. Mit dabei war auch das Ensemble „Sulmtal Brass“.
Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ zeigten 45 Blasmusikensembles dieses Wochenende in Leibnitz welche Vielfalt die Blasmusik auch im Ensemblespiel hat. Mit dabei war auch das Ensemble „Sulmtal Brass“. © Fotos: Steirischer Blasmusikverband; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (6. Juni 2016).- Rund 45 steirische Blasmusik-Ensembles aus der ganzen Steiermark stellten beim Landeswettbewerb des steirischen Blasmusikverbands am vergangenen Wochenende (4./5.6.2016) im Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz ihr Können unter Beweis.

Die Anspannung vor dem großen Auftritt war sowohl bei den jungen als auch bei den erfahreneren Blasmusik-Ensembles deutlich zu spüren: Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen″ galt es nicht nur das zahlreich erschienene Publikum, sondern auch eine fachkundige Jury zu überzeugen. Die Sieger aus den insgesamt fünf Kategorien vertreten nun die Steiermark beim Bundeswettbewerb, der am 22. und 23. Oktober 2016 in Graz stattfindet.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratuliert: „Als wichtiger Bestandteil unserer Kultur und unseres Brauchtums ist die Musik in Freud und Leid bei den Menschen. Sie ist aber nicht nur wertvolle Tradition sondern auch ständiger Lebensbegleiter und steht in der Steiermark für besonders hohe Qualität. Ich gratuliere den Siegerinnen und Siegern des Landeswettbewerbs sehr herzlich und danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großes Engagement. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich so viele Menschen immer wieder an dem hohen Niveau der heimischen Blasmusik erfreuen können.″

Der Landesjugendreferent des Steirischen Blasmusikverbandes, Wolfgang Jud, zeigte sich begeistert von den dargebrachten Leistungen: „Als Landesjugendreferent des Steirischen Blasmusikverbandes bin ich sehr stolz auf die tollen musikalischen Darbietungen in allen Altersstufen. Besonders beeindruckt haben mich die hervorragenden Leistungen unserer jungen Ensembles." 

Die Sieger-Ensembles sind:
Stufe A (bis 13 Jahre) - Funny Clarinets (Marktmusik Gleinstätten, Marktmusikkapelle St. Peter im Sulmtal, Marktmusikkapelle Schwanberg),
Stufe B (bis 16 Jahre) - 4wood (Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen, Musikverein Liebenau, Musikverein St. Ostwald - Möderbrugg, Musikverein Söchau),
Stufe C (bis 19 Jahre) - Slide-O-Mix (Stadtkapelle Leibnitz, Musikverein Palfau, Trachtenkapelle St. Gallen, Musikverein Heimatklang St. Marein),
Stufe D (ab 19 Jahre) - Saxofun (Musikverein St. Peter im Sulmtal, Marktmusikkapelle Schwanberg),
Schlagzeug (Stufe C) - DrumBrothers (Jugendblaskapelle Leibnitz)

 

Graz, am 6. Juni 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie