Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

30 Jahre "Steirische Apfelstraße"

Vorzeigeprojekt der Regionalentwicklung feiert Geburtstag

Die Apfelstraße feiert: LH-Stv. Michael Schickhofer gratulierte zum 30. Geburtstag
Die Apfelstraße feiert: LH-Stv. Michael Schickhofer gratulierte zum 30. Geburtstag© Bild: Gemeinde Puch bei Weiz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Puch bei Weiz (25. Juni 2016).- Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer besuchte gestern Abend (24.6.2016) die Festsitzung anlässlich des 30. Jubiläums der „Steirischen Apfelstraße“ in Puch bei Weiz. Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Puchs Bürgermeisterin Gerlinde Schneider und Apfelstraßen-Obmann Franz Meißl wurden zu diesem Anlass verdiente Apfelstraßen-Mitglieder geehrt. „Als Oststeirer freut es mich besonders, gemeinsam mit Ihnen das Jubiläum des Vereins und der Apfelstraße begehen zu dürfen. Die Gründung des Vereines vor 30 Jahren und die Erfolgsgeschichte in diesen drei Jahrzehnten zeugen von der Weitsicht der Entscheidungsträger“, betonte Schickhofer. „Sie haben schon damals erkannt, dass die Schaffung einer eigenen Marke und der Aufbau einer ,Corporate Identity' wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Alles Gute und noch viele Jahre erfolgreichen gemeinsamen Schaffens zum Wohle der Region und unserer Steiermark“, gratulierte Schickhofer.

Im Jahr 1986 schlossen sich rund 40 oststeirische Bauern zusammen und gründeten den Verein „Steirische Apfelstraße“. Grundidee war es, die Wirtschaftskraft der Region zu stärken und die Heimat des Obstbaues im oststeirischen Hügelland den Menschen näher zu bringen. So entstand die rund 25 Kilometer lange Apfelstraße, die in der Nähe von Gleisdorf auf der Wechselbundesstraße (B54) beginnt und sich über fünf Gemeinden erstreckt. Geboten wird eine große Vielfalt: Frischobst, Most, Apfelsaft, Edelbrände und verschiedene Apfelprodukte. Für das leibliche Wohl sorgen Buschenschänken und gute Gastronomiebetriebe. Zentrum des Obstbaues ist Puch bei Weiz. Die Idee hinter dem Verein ist die ganzheitliche Vermarktung der Region Apfelstraße und umfasst sowohl die Präsentation und Vermarktung von Erzeuger- und Verarbeitungsbetrieben als auch der Gastronomie und des Tourismus sowie der Kultur.

 

Graz, am 25. Juni 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie