Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Stellenwert der Sicherheitsbehörden im Mittelpunkt

LH Schützenhöfer bei Tag der Bundespolizei in Bad Radkersburg

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beim Tag der Bundespolizei in Bad Radkersburg
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beim Tag der Bundespolizei in Bad Radkersburg© Jürgen Makowecz; bei Quellenangabe honorarfrei

Bad Radkersburg/Graz (7. September 2016).- Im Rahmen eines großen Festakts fand heute Nachmittag (7.9.2016) am Bad Radkersburger Hauptplatz der Tag der Bundespolizei statt. Neben Innenminister Wolfgang Sobotka, Landespolizeidirektor Josef Klamminger und zahlreichen weiteren Ehrengästen nahm auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer an der Feierlichkeit teil. Am „Runden Tisch″ wurde dabei in einer Gesprächsrunde mit BM Sobotka und LH Schützenhöfer unter anderem auch die Flüchtlingssituation thematisiert. Den Abschluss bildete eine Vorführung der Cobra und der Diensthunde.

Schützenhöfer hob den großen Stellenwert hervor, den die Einsatzorganisationen und im Besonderen die Sicherheitsbehörden für die Steiermark haben: „ Wir können auf unsere Polizistinnen und Polizisten überaus stolz sein, denn ihnen wird bei der Erfüllung ihres Dienstes oft Enormes abverlangt. Das exzellente Zusammenspiel von Sicherheitsbehörden, dem Land und allen weiteren Einsatzorganisationen zeichnet die Steiermark aus.″

Zur Flüchtlingssituation betonte der steirische Landeshauptmann: „Durch die Schließung der Balkanroute und das Grenzmanagement gelingt es bislang, Situationen wie jene des Vorjahres zu verhindern. Mit dem steirischen Weg versuchen wir außerdem von Beginn an Integration in möglichst kleinen Einheiten von Beginn an zu ermöglichen. Gerade angesichts der Herausforderungen der Flüchtlingskrise im letzten Jahr hat sich gezeigt, dass mit den steirischen Einsatzorganisationen jederzeit eine gute Zusammenarbeit und ein lösungsorientiertes Anpacken jederzeit gegeben war.″ Abschließend dankte der Landeshauptmann den Polizistinnen und Polizisten für ihren Dienst und ihre stete Einsatzbereitschaft.

 

Bad Radkersburg/Graz, am 7. September 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie