Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Feierlicher Tunnelanschlag am Erzberg

Europaweit einzigartiges Forschungszentrum im Inneren des Erzbergs

Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem heutigen Tunnelanschlag am Erzberg bei: LR Anton Lang, LR Christopher Drexler, VA Erzberg-Vorstand Josef Pappenreiter, ZaB-Leiter Robert Galler, Bgm. Christine Holzweber, LH-Stv. Michael Schickhofer, Rektor Wilfried Eichlseder, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Vizerektorin Martha Mühlburger, LH Hermann Schützenhöfer, LH a.D. Waltraud Klasnic, VK a.D. Hannes Androsch, bmvit-Generalsekretär Herbert Kasser
Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem heutigen Tunnelanschlag am Erzberg bei: LR Anton Lang, LR Christopher Drexler, VA Erzberg-Vorstand Josef Pappenreiter, ZaB-Leiter Robert Galler, Bgm. Christine Holzweber, LH-Stv. Michael Schickhofer, Rektor Wilfried Eichlseder, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Vizerektorin Martha Mühlburger, LH Hermann Schützenhöfer, LH a.D. Waltraud Klasnic, VK a.D. Hannes Androsch, bmvit-Generalsekretär Herbert Kasser © Montanuniversität/Armin Russold; bei Quellenangabe honorarfrei

Erzberg/Graz (8. September 2016).- Am steirischen Erzberg fand heute Vormittag (8.9.2016) der Tunnelanschlag zum „Zentrum am Berg″ statt. Neben zahlreichen Ehrengästen wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Rektor Wilfried Eichlsleder, VK a.D. Hannes Androsch und LH a.D. Waltraud Klasnic wohnten von Seiten des Landes Steiermark auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer sowie die Landesräte Christopher Drexler und Anton Lang dem Festakt anlässlich des Baubeginns des Forschungszentrums bei.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte bei seiner Festrede: „Wissenschaft und Forschung sind maßgebliche Faktoren für die Zukunft von Arbeit und Wohlstand in der Steiermark. Hier entsteht das ungewöhnlichste Labor Mitteleuropas das als eine der modernsten Tunnelforschungseinrichtungen der Welt etabliert werden soll. Ich freue mich, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Montanuniveristät Leoben ein so zukunftsweisendes Projekt möglich machen konnten. Investitionen in den Forschungsbereich sind Investitionen in die Zukunft unserer Jugend.″

Landeshauptman-Stellvertreter Michael Schickhofer: „Hier in Eisenerz investieren wir in die Zukunft. Hier stellen wir den Führungsanspruch der Steiermark in Wissenschaft und Forschung. Durch das Zentrum am Berg wird die Obersteiermark als Standort abgesichert und weiter ausgebaut. Unsere Kinder und die nächsten Generationen werden hier Arbeitsplätze von Weltruf finden. Ein gutes Zeichen für den Aufbruch in der Steiermark."

Die Baufertigstellung und der Start des Vollbetriebs des Zentrum am Berg sind für 2019 geplant. Die Kosten in der Höhe von rund 30 Millionen Euro teilen sich das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, das Wissenschaftsministerium sowie das Land Steiermark und die Montanuniversität Leoben. Der laufende Betrieb soll durch Forschungskooperationen mit der Wirtschaft finanziert werden.

Weitere Informationen zum Zentrum am Berg entnehmen Sie bitte der  Presseinformation der Montanuniveristät Leoben. 

Erzberg/Graz, am 8. September 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie