Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Budgetrede: Schaffung von Arbeitsplätzen im Mittelpunkt

"Investieren – reformieren - modernisieren!"

LH-Stv. Michael Schickhofer
LH-Stv. Michael Schickhofer© Foto: Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. Oktober 2016).- LH-Stv. und Finanzlandesrat Michael Schickhofer stellt anlässlich seiner heutigen Budgetrede im Steiermärkischen Landtag die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Mittelpunkt. „Wir sind ein Team, das den Aufschwung bringt. Wir investieren - reformieren - modernisieren!", stellt LH-Stv. Michael Schickhofer klar. „Die Resultate unserer massiven Investitionen sind sichtbar und spürbar: Sinkende Arbeitslosigkeit, Wachstum in allen steirischen Regionen, 4000 neue Plätze in der Kinderbildung und -betreuung, tausende neue Jobs."

„Durch die Aktivitäten rund um den Red Bull Ring sind Arbeitsplätze entstanden, mit der S-Bahn-Offensive stärken wir die Infrastruktur, die Montanuniversität Leoben entwickelt sich hervorragend, die neue Tunnelforschungseinrichtung ‚Zentrum am Berg‘ in Eisenerz ist ein Meilenstein für die Region", so Schickhofer weiter. „Magna schafft mehr als 3000 neue Arbeitsplätze und mit 12 Millionen Euro kurbeln wir die Standortentwicklung in allen steirischen Regionen weiter an." 

„Wir erhöhen die Investitionen auf mehr als 700 Millionen Euro, der Budgetsaldo von -305,8 Millionen Euro bleibt dagegen gleich hoch. Damit wollen wir die modernste Gesundheitsversorgung sicherstellen und den Standort Steiermark noch stärker machen. Projekte wie der Windpark auf der Handalm und das Grazer Murkraftwerk spielen dabei eine wichtige Rolle. Außerdem tun wir alles dafür, das modernste Stahlwerk der Welt in die Steiermark zu holen!", so Schickhofer abschließend.

Für Rückfragen steht Christoph Miksch unter 0664/4249690 gerne zur Verfügung.

Graz, am 18. Oktober 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie