Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die S-Bahn Obersteiermark startet am 11. Dezember

LH-Stv. Michael Schickhofer und Verkehrslandesrat Anton Lang: „Aufwertung des Wirtschafts- und Beschäftigungsstandortes Obersteiermark durch neue S-Bahn!“
LH-Stv. Michael Schickhofer und Verkehrslandesrat Anton Lang: „Aufwertung des Wirtschafts- und Beschäftigungsstandortes Obersteiermark durch neue S-Bahn!“ © Frankl

Die Erfolgsgeschichte der S-Bahn Steiermark wird fortgesetzt. Am 11. Dezember starten mit der S8 und der S9 zwei neue Linien in der Obersteiermark. Herzstück dabei ist der ganztägige Halbstundentakt zwischen Leoben und Kapfenberg.

Bereits seit dem Jahr 2007 stehen S-Bahn und RegioBahn in der Steiermark für einen Schienennahverkehr auf hohem Niveau. Die ständig wachsende Zahl an Fahrgästen zeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.

„Die Obersteiermark ist eines der größten Industriezentren Österreichs, ein entsprechender Ausbau des Öffentlichen Verkehrs ist hier ein Gebot der Stunde. Dabei geht es sowohl um die bestmögliche Verbindung innerhalb der obersteirischen Bezirke als auch um die optimale Anbindung an die anderen großen Zentralräume", so Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer und Verkehrslandesrat Anton Lang.

„Die Attraktivierung des Schienennahverkehrs bei uns in der Steiermark wird konsequent fortgesetzt, so stehen seit heuer mit den höchst komfortablen City-Jets nagelneue Top-Garnituren zur Verfügung. Als nächster Schritt folgten jetzt die Aufwertungen der Strecke Bruck/Mur bis Unzmarkt zur neuen S8 sowie der Strecke Bruck/Mur bis Mürzzuschlag zur S9", freut sich Lang, der betont: „Ganz wichtig ist dabei, dass wir es den Menschen ermöglichen, auch aus den Seitentälern mit den `Öffis´ anzureisen, um dann auf die S-Bahn umzusteigen. Dazu entwickeln wir innovative Konzepte im Rahmen des `Mikro-ÖV´".

Der Verantwortliche für die steirischen Regionen, Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer, stellt klar: „Kräfte bündeln - Regionen stärken heißt, auch die S-Bahn weiter auszubauen. Sie ist eine Lebensader der Obersteiermark und stärkt den dortigen Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort. Mobilität spielt eine immer größere Rolle in unserem Leben. Ich will, dass die Steirerinnen und Steirer in allen Regionen die bestmöglichen Verkehrsanbindungen vorfinden."

 Unterlagen S8 und S9

 Strecke S8 und S9

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie