Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neue Rotkreuzstelle in Mariazell feierlich eröffnet

Neue Einsatzzentrale für 4000 Menschen aus der Region

LR Johann Seitinger, Ortsstellenleiterin Andrea Prenner, LH-Stv. Michael Schickhofer, Bgm. Manfred Seebacher, Präsident Werner Weinhofer und Bezirksstellenleiter Roland Alexa bei der Eröffnung der neuen Leitstelle (v.l.)
LR Johann Seitinger, Ortsstellenleiterin Andrea Prenner, LH-Stv. Michael Schickhofer, Bgm. Manfred Seebacher, Präsident Werner Weinhofer und Bezirksstellenleiter Roland Alexa bei der Eröffnung der neuen Leitstelle (v.l.)© Foto: Benjamin Leodolter; bei Quellenangabe honorarfrei

Mariazell/Graz (25. Oktober 2016).- Heute Mittag (25.10.2016) wurde in Mariazell die neue Rotkreuz-Ortsstelle feierlich eröffnet. Bezirksstellenleiter Roland Alexa konnte neben den Bauverantwortlichen auch Bürgermeister Manfred Seebacher, LR Johann Seitinger und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer begrüßen. „Das Mariazeller Modell für eine moderne Gesundheitsversorgung ist ein Musterbeispiel in der Steiermark. Damit wird die Gesundheitsversorgung in der Region weiter ausgebaut. Zum einen kommt ein Erstversorgungszentrum nach Mariazell. Hier können die Menschen schnell, unkompliziert und hochqualitativ behandelt werden. Und ab sofort nimmt die top-moderne Ortsstelle des Roten Kreuzes Mariazell ihren Betrieb auf. Jede Steirerin und jeder Steirer, egal ob arm oder reich, ob auf dem Land oder in der Stadt, muss die beste Gesundheitsversorgung haben, die wir bieten können. Damit geht auch das Mariazeller Land in eine gute Zukunft", betonte LH-Stv. Schickhofer in seinen Begrüßungsworten. 

Die neue Einsatzzentrale wurde innerhalb von acht Monaten errichtet. Das rund 600 Quadrameter große Gebäude bietet Platz für drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarzteinsatzfahrzeug, einen VW-Caddy sowie für einen speziellen Bus. Elf hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Einsätze, unterstützt werden sie von rund 70 Ehrenamtlichen. Die alte, bereits in die Jahre gekommene Einsatzzentrale wurde verkauft, die Kosten für das neue, moderne Haus betrugen zirka 1,3 Millionen Euro. „Die Ortsstelle Mariazell mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein wesentlicher Mosaikstein in der Gesundheitsversorgung der Region Mariazellerland", unterstrich Roland Alexa bei der Eröffnung.

Details zur neuen Bezirksstelle finden Sie auf der  Website. Für Fragen steht Erwin Schume unter 0664/5334378 gerne zur Verfügung.

Graz, am 25. Oktober 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie