Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Großer Ansturm bei Bildungsmesse in Leibnitz

Lebenslanges Lernen war ein Kernthema der Messe

LH-Stv. Michael Schickhofer (3.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Verantwortllichen die Bildungsmesse in Leibnitz
LH-Stv. Michael Schickhofer (3.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Verantwortllichen die Bildungsmesse in Leibnitz
Viele Interessierte besuchten heute die Bildungsmesse in Leibnitz
Viele Interessierte besuchten heute die Bildungsmesse in Leibnitz© Fotos: Regionalmanagement Südweststeiermark; bei Quellenangabe honorafrei

Leibnitz/Graz (11. November 2016).- Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich heute (11.11.2016) bei der Bildungsmesse Leibnitz unter anderem zum Themenbereich lebenslanges Lernen. Über 60 verschiedene Aussteller präsentierten sich in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle in Leibnitz. Neben Bürgermeister Helmut Leitenberger, Regionsvorsitzende Helga Kügerl und Johann Lampl von der Wirtschaftskammer sowie zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft besuchte auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer die Messe. „Als eine der wichtigsten Ressourcen unserer Gesellschaft darf sich Bildung nicht nur auf Kinder- und Jugendjahre beschränken, sondern sollte für jede und jeden von uns eine lebenslange Begleiterin sein. Sie eröffnet uns Perspektiven und Chancen, trägt zudem entscheidend zum Erhalt eines hohen Lebensstandards und somit zur langfristigen Sicherung des solidarischen Zusammenhalts innerhalb der Gemeinschaft bei", betonte LH-Stv. Schickhofer in seinen Begrüßungsworten. Bürgermeister Helmut Leitenberger zeigte sich von der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in der Region begeistert und Johann Lampl wies in seinen Grußworten auf die zahlreichen Lehrberufe, die in regionalen Unternehmen ausgebildet werden, hin. Helga Kügerl, Regionsvorsitzende der Südweststeiermark: „Für die  nachhaltige Entwicklung unserer Region sind Bildungs- und Berufsentscheidungen von wesentlicher Bedeutung. Die Bildungsmesse Leibnitz bietet dafür ein großes Informations- und Beratungsangebot."

Veranstaltet wurde die Messe von der Stadtgemeinde Leibnitz und vom Regionalmanagement Südweststeiermark in Kooperation mit dem AMS und der Wirtschaftskammer. Die Organisation der Messe ist Teil des LEADER-Projektes „Bildungspotentiale Südweststeiermark". Unterstützt wird dieses Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raumes „14-20″ aus Mitteln der europäischen Union, des Bundes und der Steiermärkischen Landesregierung.

Graz, am 11. November 2016

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie