Energy Globe Styria Award: Einreichfrist bis 6. Dezember verlängert
Öko-Innovationen für die Steiermark gesucht
Graz (21. November 2016).- Der „Energy Globe Award" zählt zu den renommiertesten Umweltpreisen weltweit und zeichnet seit 1999 jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien aus. Aufgrund des großen Interesses wird die Einreichfrist für den Energy Globe Styria Award bis 6. Dezember 2016 verlängert.
Die diesjährige Ausschreibung steht erneut unter dem Zeichen der Öko-Innovation. Gesucht sind dabei Projekte aus den Themengebieten Erde, Wasser, Luft und Feuer sowie der Sonderkategorie „Sustainable Plastics". Ausgezeichnet wird in drei Ebenen: international, national und regional. Alle Einsendungen nehmen automatisch auch am nationalen und am internationalen Bewerb 2016 teil.
Egal ob jung oder alt, Profi oder Laie, Einzelkämpfer oder Team - alle öko-innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Anwendungen, Kampagnen und Privatinitiativen aus den Themengebieten Feuer (Energiebereitstellung und effiziente Nutzung von Energie), Wasser (Nutzung und Aufbereitung von Wasser und Abwasser), Luft (Luftreinhaltung, Luftqualität, Klimaschutz und CO2-Reduktion) und Erde (sorgfältiger Umgang mit den Ressourcen) können die repräsentative Statue - den Energy Globe - gewinnen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch mehrere Projekte einreichen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die von einer Experten-Jury ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger werden im Frühjahr 2017 bei einer Festveranstaltung feierlich ausgezeichnet.
Der „Energy Globe Styria Award 2017" wird als Landespreis gemeinsam vom Land Steiermark und der Energie Steiermark ausgelobt und verliehen. Die Energie Agentur Steiermark wickelt den Wettbewerb ab.
Mit 177 teilnehmenden Staaten ist der „Energy Globe Award" der heute weltweit größte Umweltpreis. Die internationalen Kategoriesieger werden im Rahmen einer weltweit ausgestrahlten Zeremonie geehrt und erhalten ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro.
Einreichungen sind bis 6. Dezember 2016 unter www.energyglobe.at möglich. Weitere Informationen zum Preis finden Sie auf der Website unter
www.noest.or.at/energyglobe.htm. Rückfragen richten Sie bitte an das Netzwerk Öko-Energie Steiermark unter der Telefonnummer 0316/269700-12 beziehungsweise unter office@noest.or.at.
Graz, am 21. November 2016
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz