Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung

Vertreterinnen und Vertreter des Konsularischen Korps, der Bundesbehörden und der Landesdienststellen empfangen

LH-Stv. Michael Schickhofer; Rektorin Elisabeth Freismuth, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirektor Josef Klamminger (v.l.) beim heutigen Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität
LH-Stv. Michael Schickhofer; Rektorin Elisabeth Freismuth, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirektor Josef Klamminger (v.l.) beim heutigen Neujahrsempfang in der Aula der Alten Universität© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. Jänner 2017). - Zum ersten Mal fanden heute (12.1.2017) die in den Vorjahren getrennt durchgeführten Neujahrsempfänge für die Leiterinnen und Leiter der Landesdienststellen, der Bundesbehörden sowie für das Konsularische Korps in einem gemeinsamen „Get together” in der Aula der Alten Universität in Graz statt. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang vom Posaunenquartett des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums.

Vor den rund 130 hochrangigen Gästen nutzte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Gelegenheit zu einer kurzen Rückschau auf das vergangene Jahr: „2016 war ein bewegtes Jahr für die Steiermark. Mit dem Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz ist es gelungen, österreichweit Akzente zu setzen. Ebenso hat das Symposium ‚Österreich 22’ einen wichtigen Anstoß zu einer offeneren und breiteren Diskussionskultur gegeben. Die Flüchtlingsthematik hat uns zwar auch 2016 weiterhin beschäftigt, glücklicherweise konnte - nicht auch zuletzt durch die strukturierte Zusammenarbeit der Länder - eine Wiederholung der Ereignisse des Jahres 2015 verhindert werden.″ Schützenhöfer gab aber auch Ausblick auf das kommende Jahr: „Wir werden in der Steiermark weiterhin Akzente in Forschung und Entwicklung setzen, vor allem auch um damit verbundene Arbeitsplätze zu schaffen.” Die bisher praktizierte Budgetpolitik im Sinne von Einsparungen, ohne auf wesentliche Investitionen zu verzichten, wolle man ebenso fortführen, so Schützenhöfer, der abschließend allen Gästen für die gute Zusammenarbeit dankte und ein glückliches neues Jahr wünschte.

Einen Überblick über die Konsulate in der Steiermark finden Sie  hier.

Graz, am 12. Jänner 2017

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie