Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Zeckenschutz-Impfaktion des Landes Steiermark

Ab 30. Jänner kann man sich impfen lassen

Graz (26. Jänner 2017).- Die Zeckenschutz-Impfaktion des Landes Steiermark startet mit 30. Jänner und dauert bis 28. Juli diesen Jahres. In diesem Zeitraum kann man sich wieder gegen FSME immunisieren lassen. Der Impfstoff kostet für Erwachsene ab dem vollendeten 16. Lebensjahr 22 Euro, für Kinder 21 Euro. Von der Krankenkasse kann man sich einen Zuschuss zurückholen, dieser beträgt bei der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse zum Beispiel 3,70 Euro und bei der BVA sogar 16 Euro. Die Impfung hat eine Schutzrate von 98 bis 99 Prozent. „Ich kann nur alle Steirerinnen und Steirer dazu ermuntern, sich impfen zu lassen. Es können damit schwere Erkrankungen verhindert werden", betont Gesundheitslandesrat Christopher Drexler.

Geimpft wird in der Impfstelle der Landessanitätsdirektion in der Friedrichgasse 9 in Graz jeweils am Dienstag und Donnerstag zwischen 8 und 12 Uhr und am Mittwoch von 13 bis 16 Uhr, sowie in den Bezirkshauptmannschaften beziehungsweise in der politischen Expositur Gröbming zu den dortigen Amtsstunden.

Zur Information wird das Impfschema zur Zeckenschutzimpfung in Erinnerung gerufen: Die erste und zweite Impfung soll im Abstand von einem bis drei Monaten und die dritte nach fünf bis zwölf Monaten nach der zweiten Teilimpfung folgen. Die vierte Impfung ist dann nach drei Jahren fällig und danach ist alle fünf Jahre eine Auffrischung ratsam. Für Personen ab dem 60. Lebensjahr soll alle drei Jahre aufgefrischt werden. „Impfen sollte man sich immer vor der Zeckensaison lassen, also bevor die Zecken aktiv werden", so Impfexpertin Marianne Wassermann-Neuhold von der Fachabteilung Gesundheit und Pflegemanagement in der Abteilung 8 beim Land Steiermark.

Graz, am 26. Jänner 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie