Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Japanischer Botschafter in der Grazer Burg

Steiermark pflegt gute Beziehungen zu Japan

LH Schützenhöfer empfing den japanischen Botschafter Kiyoshi Koinuma in der Grazer Burg
LH Schützenhöfer empfing den japanischen Botschafter Kiyoshi Koinuma in der Grazer Burg© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (2. Februar 2017).- Mit Kiyoshi Koinuma konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Mittag (2.2.2017) den japanischen Botschafter im Rahmen seines Steiermark-Besuchs in der Grazer Burg begrüßen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die guten steirisch-japanischen Beziehungen, die spätestens seit mit der Katastrophe im Kernkraftwerk von Fukushima im Jahr 2011 noch weiter vertieft werden konnten und den daraus resultierenden Kooperationen im Bereich des erbebensicheren Hochbaus eine neue Basis fanden . Schützenhöfer und Koinuma unterstrichen, dass man die Kooperationen diese guten Beziehungen auch in Zukunft vertiefen aufrecht erhalten und intensiveren wolle.

Die innovationsfreundliche Wirtschaftsstruktur, die neben den international bekannten Großunternehmen auch eine sehr große Zahl kleiner und mittelständischer Unternehmen umfasst, gilt in Forschung, Entwicklung und Produktion im Maschinen- und Automobilbau sowie in der Elektronik- und der Chemieindustrie weltweit mit als führend, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der in diesem Zusammenhang weiters betonte:  „Daher ist Japan für uns natürlich ein wichtiger Wirtschaftspartner. Die Wirtschaftsbeziehungen der Steiermark zu Japan sind vielfältig und spiegeln sich unter anderem in Niederlassungen steirischer Unternehmen wie der AVL, der Anton Paar AG und der Andritz AG in Tokyo wider." Auch in kultureller Hinsicht bestünden enge Verbindungen, mit der vor wenigen Jahren auf einem Paravent im Schloss Eggenberg entdeckten ältesten Darstellung der Stadt Osaka gebe es einen besonderen Anknüpfungspunkt, so Schützenhöfer. Seit dem Jahr 2009 besteht außerdem eine Schwesternschlosspartnerschaft zwischen dem Schloss Ôsaka und dem Schloss Eggenberg, die die enge Zusammenarbeit und wissenschaftliche Verbundenheit japanischer Museen mit dem Universalmuseum Joanneum besiegelt.

Seit Oktober 2016 ist Kiyoshi Koinuma als Botschafter in Österreich im Amt. Zuvor war er Botschafter Japans in Sambia sowie Gesandter an der japanischen Botschaft in Deutschland. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften hat Botschafter Koinuma im Jahr 1978 an der Keio Universität in Japan abgeschlossen.

Informationen zur japanischen Botschaft entnehmen Sie bitte der  Homepage.

Graz, am 2. Februar 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie