Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Blumenkönigin Eva II. zu Gast in der Grazer Burg

Ihre "königliche Hochheit" überbrachte Valentinsgrüße

Blumenkönigin Eva II. überbrachte LH-Stv. Michael Schickhofer Valentinsgrüße
Blumenkönigin Eva II. überbrachte LH-Stv. Michael Schickhofer Valentinsgrüße
Blumenkönigin Eva II. mit LH-Stv. Michael Schickhofer (5.v.l.), Innungsmeister Rudolf Hajek (2.v.r.) und Verkehrsminister Jörg Leichtfried (3.v.r.) sowie weiteren Vertretern der Gärtner und Floristen
Blumenkönigin Eva II. mit LH-Stv. Michael Schickhofer (5.v.l.), Innungsmeister Rudolf Hajek (2.v.r.) und Verkehrsminister Jörg Leichtfried (3.v.r.) sowie weiteren Vertretern der Gärtner und Floristen© Fotos: steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (9. Februar 2017).- Einen Blumengruß anlässlich des bevorstehenden Valentinstages überbrachte heute Vormittag (09.02.2017) die regierende Blumenkönigin Eva II. an Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer. „Ich bin stolz auf das herausragende Handwerk der steirischen Gärtnerinnen und Gärtner sowie Floristinnen und Floristen. Sie beweisen es auch regelmäßig bei den Euro Skills, wo sie häufig Medaillen nach Hause bringen. Herzlichen Dank an die Blumenkönigin für den wunderschönen Strauß", betonte LH-Stv. Michael Schickhofer.

Letzte Woche übernahm Eva Clara Spiegel das Zepter von ihrer Vorgängerin. Zwei Jahre lang wird Eva II. für florale Botschaften in der ganzen Steiermark sorgen. Die 20-Jährige absolviert gerade das erste Jahr ihrer Meisterausbildung. Begleitet wurde ihre „königliche Hoheit" unter anderem von Innungsmeister Rudolf Hajek.

Historisch wird der Brauch, zum „Tag der Liebenden" am 14. Februar, Blumen mit roten Herzen zu schenken, mit dem Heiligen Valentin in Verbindung gebracht. Der Heilige Valentin lebte als Bischof von Terni (Italien) im zweiten Jahrhundert und wurde an einem 14. Februar hingerichtet, nachdem er heimlich Liebespaaren das Sakrament der Ehe gespendet hatte.

Graz, am 9. Februar 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie