Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ausseer Trommelweiber feiern 250-jähriges Jubiläum

LH Schützenhöfer bei Festakt in Bad Aussee

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte den Festakt im Rahmen des 250-jährigen Bestehens der Ausseer Trommelweiber
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte den Festakt im Rahmen des 250-jährigen Bestehens der Ausseer Trommelweiber
Die Ausseer Trommelweiber wurden am Rosenmontag zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
Die Ausseer Trommelweiber wurden am Rosenmontag zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklärt© steiermark.at/Kainzinger; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (28. Februar 2017).- Nach einem Besuch der neuen Bad Ausseer Volksschule im Rahmen des ersten Schultages nach den Semesterferien nahm Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern (27.2.2017) gemeinsam mit dem Bad Ausseer Bürgermeister Franz Frosch und zahlreichen weiteren Ehrengästen am Festakt zum 250-jährigen Bestandsjubiläum der Bad Ausseer Trommelweiber im Kurhaus Bad Aussee teil.

Anlässlich seiner Grußworte unterstrich LH Hermann Schützenhöfer die Bedeutung des Ausseer Faschings, der im Rahmen des Festakts durch die UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde: „Das bunte Ausseer Faschingstreiben ist eine Besonderheit im gesamten Alpenraum. Insbesondere auch durch die Trommelweiber erfährt der Fasching eine unverwechselbare Prägung, daher bildet das heutige 250-Jahr-Jubiläum einen würdigen Rahmen für die Erklärung des Ausseer Faschings zum immateriellen Kulturgut durch die UNESCO." Tradition und Brauchtum habe in der Steiermark großen Stellenwert, betonte der steirische Landeshauptmann weiter. „Tradition und Moderne sind keine Gegensätze, sondern sie ergänzen einander. Wie lebenswert traditionelle Brauchtümer unsere Heimat machen, wird unter anderem auch durch die bunten Umzüge und die prächtigen Kostüme, die an den drei Faschingstagen in Bad Aussee überall zu sehen sind, deutlich″, so Schützenhöfer.

Das Trommelweib ist eine Figur, die regelmäßig in Gruppen im Fasching im Ausseerland in der Steiermark auftritt. Alle Trommelweiber sind traditionell männlich und tragen Frauenmasken sowie ein vorwiegend weißes Gewand, das auch als Nachtgewand gesehen werden kann. Das Obertrommelweib führt den Zug an, der aus einigen Musikanten, die den traditionellen Ausseer Faschingsmarsch spielen, sowie einer großen Anzahl von Trommlern besteht. Es wird ständig ein sehr einprägsamer Rhythmus getrommelt, der die Trommelweiber schon von Weitem ankündigt.


 Graz, am 28. Februar 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie