Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Menschenrechtspreis des Landes Steiermark verliehen

Persönlichkeiten für Verdienste um ihre Mitmenschen ausgezeichnet

Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Medizinerin Dorothee Bauer, die Obfrau des Vereines Stolpersteine, Daniela Grabe und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung des Menschenrechtspreises
Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Medizinerin Dorothee Bauer, die Obfrau des Vereines Stolpersteine, Daniela Grabe und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung des Menschenrechtspreises © Foto: Fischer/steiermark.at; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (7. März 2017).- Seit dem Jahr 2001 verleiht die Steiermärkische Landesregierung in zweijährigem Abstand den Menschenrechtspreis, mit dem besondere Verdienste um die Durchsetzung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte gewürdigt werden. Die Überreichung des Preises fand heute Vormittag (7.3.2017) im Beisein zahlreicher Ehrengäste, wie unter anderem Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Bischofsvikar Heinrich Schnuderl, die Landtagspräsidenten a.D. Franz Majcen und Reinhold Purr sowie des Klubobmanns der Grünen, Lambert Schönleitner und KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weitthaler im Weißen Saal der Grazer Burg statt.

Ausgezeichnet wurden zwei Preisträger: Zum einen überreichte LH Schützenhöfer den Menschenrechtspreis an den Verein für Gedenkkultur in Graz für dessen Projekt „Stolpersteine″, welches ein Gedenkprojekt für Grazer Opfer des Nationalsozialismus darstellt. Dabei wurden im öffentlichen Raum in Graz bisher insgesamt 65 Gedenksteine für Grazer NS-Opfer verlegt. Stellvertretend für den Verein überreichte Schützenhöfer den Preis der Obfrau Daniela Grabe. Zum anderem würdigte der steirische Landeshauptmann die Verdienste der Grazer Ärztin Dorothee Bauer, die seit über dreißig Jahren einer Vielzahl an Menschen aus dem In- und Ausland in prekären Lebenssituationen und Härtefallen durch ihr privates, ehrenamtliches Engagement effiziente und unbürokratische Unterstützung zukommen lässt.

Im Rahmen der Überreichung unterstrich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Menschenrechte gehören zu den elementarsten und wichtigsten Einrichtungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und sind unverzichtbarer Bestandteil unserer Demokratie. Die heute Ausgezeichneten haben sich große Verdienste in diesem Bereich erworben. Mit dem Menschenrechtspreis soll dieses große Engagement für ihre Mitmenschen entsprechend gewürdigt werden.″

Untermauert wurde die Verleihung durch einen Festvortrag von Bischofsvikar Hermann Glettler, der von einer „spirituellen Verarmung" der heutigen Gesellschaft und Zeit sprach, in der sich viele Stolpersteine, wie er auf eine der Preisträgerinnen anspielte, vorfänden. „Jeder Mensch ist ein Geschenk", betonte Glettler und es sei ein Grundbedürfnis eines jeden Einzelnen, Resonanz zu finden. Dafür brauche es ein „koordiniertes staatliches und ziviles Engagement sowie intelligente Konzepte", so Glettler.

Graz, am 7. März 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie