Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Beste steirische Musiker ausgezeichnet

Auszeichnung: Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden in der Aula der Alten Universität ausgezeichnet
Auszeichnung: Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden in der Aula der Alten Universität ausgezeichnet
Die Veranstaltung bot auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Landeshauptmann
Die Veranstaltung bot auch Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Landeshauptmann© steiermark.at/Fischer bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (9. März 2017).- 2238 Musikerinnen und Musiker haben im vergangenen Jahr die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Die besten steirischen Jungmusikerinnen und -musiker wurden daher heute Nachmittag (9.3.2017) von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Im Jahr 2016 konnten 154 Absolventinnen und Absolventen die Prüfung mit dem Abzeichen in Gold abschließen. Darunter waren 148 Jungmusikerleistungsabzeichen, die man bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erwerben kann und sechs Musikerleistungabzeichen, die ab dem 31. Lebensjahr erworben werden können. 

Im Rahmen des Festakts, der bereits zum zehnten Mal stattfand, wurden im heurigen Jahr zum zweiten Mal auch die Absolventinnen und Absolventen des Basiskurses Ensembleleitung-Blasorchester ausgezeichnet.

In seiner Eröffnungsansprache hob LH Hermann Schützenhöfer die Leistungen der Musikerinnen und Musiker hervor: „Als zuständiger Referent für die Blasmusik ist mir die Förderung der Jugend ein besonders großes Anliegen. Mit einem Jugendanteil von über 50 Prozent ist die steirische Blasmusik eine wichtige Zukunftsbewegung, die tief in der Bevölkerung verankert ist. Dabei ist die Blasmusik ein wichtiges Bindeglied in den Gemeinden und für viele Menschen Wegbegleiterin bei freudigen und traurigen Anlässen. Dieser Empfang soll symbolisch die Wertschätzung des Landes für die Leistungen der steirischen Musikerinnen und Musiker ausdrücken. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich, sie haben eine grandiose Leistung vollbracht."

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und kann in den Kategorien Gold, Silber und Bronze abgelegt werden.

 Hier finden Sie eine Liste mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern des Leistungsabzeichens in Gold, die heute von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer geehrt wurden.

Die Fotos der einzelnen Bezirksvertreterinnen und -vertreter sind ab morgen Vormittag per Mail (anna.schwaiberger@stmk.gv.at) selbstverständlich erhältlich.

Graz am 9. März 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie