Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Erwin Wurm mit neuer Ausstellung in Graz

Gegenwartskünstler zeigt experimentelle Auseinandersetzung mit Kunsthaus Graz

LH Hermann Schützenhöfer eröffnete gemeinsam mit Erwin Wurm die neue Ausstellung im Kunsthaus Graz
LH Hermann Schützenhöfer eröffnete gemeinsam mit Erwin Wurm die neue Ausstellung im Kunsthaus Graz© Foto: UMJ/N.Lackner; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (24. März 2017).- Im Kunsthaus Graz eröffnete gestern Abend (23.03.2017) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Beisein von Kulturlandesrat Christian Buchmann und zahlreicher weiterer Gäste die Ausstellung „Fußballgroßer Tonklumpen auf hellblauem Autodach" von Erwin Wurm. „Erwin Wurm ist einer der größten steirischen Gegenwartskünstler und für viele junge Kreative ein Vorbild. Die Steiermark ist schon seit jeher ein gedeihlicher Boden für Kreativität, sei es in Kunst, Wissenschaft oder Forschung. Die Kreativität ist eine der wichtigsten Ressourcen des Landes. Damit unser Land auch weiterhin als Kunst- und Kulturnation gelten kann, ist es wichtig junge Künstlerinnen und Künstler zu fördern und ein junges Publikum für die Kunst zu begeistern. Erwin Wurm schafft das mit seinen Werken und er hält auch immer ein Augenzwinkern für den Betrachter bereit", betonte LH Schützenhöfer, der sich bei allen Kunsthaus-Verantwortlichen für das Zustandekommen der Ausstellung bedankte. Buchmann ergänzte: „Erwin Wurm ist einer der bekanntesten und renommiertesten österreichischen Künstler weltweit und einer der wichtigsten Botschafter des Kunst- und Kulturlandes Österreich im Ausland. Er hat trotz seiner großen internationalen Erfolge nie auf seine steirischen Wurzeln vergessen und ihre Bedeutung für sein künstlerisches Schaffen immer wieder deutlich gemacht. Ich freue mich, dass einige von Wurms Werken in den kommenden Monaten in Graz zu sehen sind."

Erwin Wurms Beziehung zu Graz ist eine vielfältige. Als Stadt seiner Jugend war sie auch prägend, was seine Sozialisation als Künstler angeht, und seine ersten Erfolge in den frühen 1980er-Jahren fanden ebenfalls in der steirischen Landeshauptstadt statt. Umso erfreulicher ist es, dass Erwin Wurm die Einladung angenommen hat, im Kunsthaus Graz einen Einblick in seine aktuellsten künstlerischen Überlegungen zu gewähren. In seiner aktuellen Ausstellung „Fußballgroßer Tonklumpen auf hellblauem Autodach" geht es nicht um eine retrospektive Zusammenschau der bisherigen Entwicklung, sondern um eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem speziellen Ort des Kunsthauses und seiner anthropomorph anmutenden Architektur sowie um Konsequenzen der nunmehr bereits seit 20 Jahren bestehenden Idee der „One Minute Sculptures". 

Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website  www.museum-joanneum.at.

Graz, am 24. März 2017

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie