Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Erfolge am Zukunftsmarkt China

Heimische Wirtschaftsdelegation in China

Am Montag Abend konnte die steirische Delegation gemeinsam mit Wan Jie Chen (l.) weitere Kooperationsverträge - unter anderem auch im Gesundheitsbereich - unterzeichnen
Am Montag Abend konnte die steirische Delegation gemeinsam mit Wan Jie Chen (l.) weitere Kooperationsverträge - unter anderem auch im Gesundheitsbereich - unterzeichnen
Besuch einer Niederlassung der Andritz AG in Foshan
Besuch einer Niederlassung der Andritz AG in Foshan
Arbeitsgespräch mit der Stadtregierung Foshans: Beim Wirtschaftsforum wurde eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Steiermark beschlossen
Arbeitsgespräch mit der Stadtregierung Foshans: Beim Wirtschaftsforum wurde eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Steiermark beschlossen© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (29. März 2017).- Seit Wochenbeginn befindet sich die steirische Landesspitze um Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer gemeinsam mit Landesrat Christian Buchmann mit einer Delegation aus steirischen Wirtschaftsvertretern und Industriellen in China.

Nach einem Galaabend mit steirischen Unternehmern in Shanghai und der Unterzeichnung von Kooperationsverträgen im Gesundheitsbereich sowie auch mit dem Konfuzius-Institut am Montag Abend (27.3.2017) stehen seit gestern (28.3.2017) insbesondere Industrie und Wirtschaft im Mittelpunkt: Am Dienstag traf die steirische Delegation gemeinsam mit IV-Präsident und Rosendahl/Nextrom-Chef Georg Knill Vertreter der Futong-Gruppe. Die Futong-Gruppe ist Partner des oststeirischen Unternehmens Rosendahl/Nextrom in der Erzeugung von Glasfaserkabeln - aktuell wird an einem 60-Millionen-Euro-Auftrag gearbeitet.

Auch die steirische Andritz AG ist seit vielen Jahren in China erfolgreich. Die steirische Delegation besichtigte daher heute (29.3.2017) gemeinsam mit dem CEO der China-Niederlassung Thomas Schmitz den Standort der Andritz AG in Foshan. Im Rahmen der Werksführung betonte Schmitz: „Die Andritz AG ist ein stolzes Unternehmen der Steiermark. An verschiedenen chinesischen Standorten beschäftigen wir aktuell rund 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.″ Im Rahmen des Besuches unterstrich LH Schützenhöfer: „Ich bedanke mich herzlich für die Möglichkeit, das Werk besuchen zu dürfen und gratuliere allen Verantwortlichen, allen voran natürlich auch dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Leitner, zu den großen Erfolgen des steirischen Unternehmens.″ Diesen Erfolg würden natürlich auch die weltweiten Niederlassungen, an denen die Andritz AG rund 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftige, deutlich machen. Die Steiermark sei stolz auf das Unternehmen mit seinem Headquarter im Norden von Graz, so Schützenhöfer.

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer betonte: „Es ist mein Ziel, Arbeitsplätze in die Steiermark zu holen. Dafür müssen auch jene steirischen Unternehmen, die international aufgestellt sind, bestmöglich unterstützt werden. Besonders die Andritz AG, eines unserer stolzen steirischen Vorzeigeunternehmen, ist auf dem ganzen Globus in ihren Sparten besonders erfolgreich. Ich danke der Andritz AG für ihre Treue zur Steiermark und wünsche weiterhin viel Erfolg und alles Gute.“

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann: „Rosendahl/Nextrom und die Andritz AG sind zwei von vielen Beispielen, die eindrucksvoll beweisen, dass steirische Produkte, Dienstleistungen und Technologien auf der ganzen Welt gefragt sind. Damit ist die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Steiermark verbunden. Deshalb ist es unser gemeinsames Ziel, weitere heimische Unternehmen dabei zu unterstützen, den Sprung auf Zukunftsmärkte wie China zu wagen. Die Gespräche vor Ort sind eine wesentliche Voraussetzung dafür!″

Zu Mittag stand im Anschluss ein Arbeitsgespräch mit der Stadtregierung von Foshan am Programm, bei dem LH Schützenhöfer gemeinsam mit der Vizebürgermeisterin Foshans zusicherte, dass man auch in Hinkunft die Kooperation der beiden Regionen vertiefen wolle, dies insbesondere in Wirtschaftsfragen sowie hinsichtlich des Austausches im Bereich Forschung und Entwicklung.

Graz, am 29. März 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie