Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Special Olympics Athletinnen und Athleten empfangen

LH Schützenhöfer begrüßte rund 100 Sportlerinnen und Sportler

LH Schützenhöfer empfing die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics
LH Schützenhöfer empfing die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics
Rund 43 Medaillen konnten die steirischen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen der Spiele erringen
Rund 43 Medaillen konnten die steirischen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen der Spiele erringen© GEPA pictures/Oberländer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4. April 2017).- Im Rahmen eines Empfangs im Weißen Saal der Grazer Burg würdigte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Mittag (4.4.2017) die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 11. Special Olympics World Winter Games. Mit den ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern waren auch ihre Trainerinnen und Trainer in die Grazer Burg gekommen, auch Sportlandesrat Anton Lang wohnte dem Empfang als Ehrengast bei. Der Präsident von Special Olympics Österreich, Bgm. Jürgen Winter, bedankte sich stellvertretend für alle Beteiligten für die große Unterstützung der öffentlichen Hand.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren überragenden Leistungen: „Sie haben das Gastgeberland Steiermark im Rahmen der Weltwinterspiele bestens vertreten. Neben den herausragenden sportlichen Ergebnissen - unsere Sportlerinnen und Sportler konnten unglaubliche 43 Medaillen in die Steiermark holen - war vor allem auch die großartige Stimmung, die im Rahmen der Weltwinterspiele im ganzen Land zu spüren war, absolut beeindruckend.″ Insgesamt, so Schützenhöfer, waren die Special Olympics Initialzündung für eine neue Kultur der Begegnung, die vor allem auch durch Herzlichkeit und einem Mit- statt Gegeneinander geprägt war. Die Steiermark habe mit diesen Spielen ein ganz starkes Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt. Die Begeisterung bei Fans und Zuschauern sei einfach großartig gewesen. „Ein herzliches Dankeschön für die grandiose Stimmung und die zahlreichen Gänsehaut-Momente, die Sie ihm Rahmen der Weltwinterspiele in die Steiermark gebracht haben!″, dankte Schützenhöfer allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

103 Athletinnen und Athleten mit ihren 26 Trainerinnen und Trainern aus der Steiermark stellten den Großteil des Österreichischen Kontingents und waren auch höchst erfolgreich. In Summe erkämpften die steirischen Athletinnen und Athleten 43 Medaillen. Eine große Rolle spiele aber auch das ehrenamtliche Engagement: Rund 3000 Freiwillige machten das Motto der Special Olympics „Herzschlag für die Welt" im Rahmen der elftägigen Großveranstaltung spürbar. 

Bereits zum zweiten Mal - nach 1993, damals noch gemeinsam mit Salzburg - hat die Steiermark von 14. bis 25. März die Rolle des Gastgebers der internationalen und sportlichen Großveranstaltung Special Olympics Weltwinterspiele übernommen. Über 2600 Athletinnen und Athleten aus letztlich 105 Nationen erbrachten in rund 1000 Medaillenentscheidungen in der Landeshauptstadt Graz, in Schladming und in der Ramsau sportliche Top-Leistungen.

Graz, am 4. April 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie