Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Biennale in Venedig mit starker steirischer Note

LH Schützenhöfer und LR Drexler mit Künstlerdelegation bei internationaler Kunstausstellung

Kulturlandesrat Christopher Drexler, Künstler Erwin Wurm, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturstadtrat Günther Riegler (v.l.) vor dem Österreich-Pavillion bei der 57. Biennale in Venedig
Kulturlandesrat Christopher Drexler, Künstler Erwin Wurm, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturstadtrat Günther Riegler (v.l.) vor dem Österreich-Pavillion bei der 57. Biennale in Venedig
LH Hermann Schützenhöfer konnte die Kunstinstallationen des erfolgreichen steirischen Künstlers Erwin Wum hautnah erleben
LH Hermann Schützenhöfer konnte die Kunstinstallationen des erfolgreichen steirischen Künstlers Erwin Wum hautnah erleben© Fotos: Erwin Scheriau; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. Mai 2017).- Gemeinsam mit einer Delegation bestehend aus acht jungen steirischen Künstlerinnen und Künstlern besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Ende der vergangenen Woche (12.-13.5.2017) die Eröffnung der 57. Biennale in Venedig, die heuer unter dem Motto „Universes in Universe″ steht. Auch Kulturlandesrat Christopher Drexler nahm am Besuch der internationalen Kunstausstellung teil, ebenso wie die acht aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler Andreas Heller, Eva und Gerhard Pichler, Petra Sterry, Katharina Swoboda, Wendelin Pressl, Armin Pichler und Kevin Kopacka.

Unter den 87 internationalen Pavillons bei der Biennale ist die Steiermark mit dem renommierten Gegenwartskünstler Erwin Wurm im Österreich-Pavillon hervorragend vertreten. In diesem Zusammenhang betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Rahmen der Eröffnung: „Wir haben - wie bei der Frankfurter Buchmesse oder voriges Jahr bei der Architekturbiennale - auch diesmal junge Künstlerinnen und Künstler mitgenommen. Es berührt mich immer, wenn sie sagen, ‚ich war noch nie da′, weil sie es sich auch gar nicht leisten konnten. Aber bis hin zu Peter Weibel sind auch die Großen und Bekannten hier. Das ist schön und zeigt, die Steiermark ist ein Land der Kultur. Wir müssen alle daran mitarbeiten, diesen Ruf zu festigen. Ich als Landeshauptmann bin da, auch als Symbol, dass das für die Spitze des Landes ganz wichtig ist.″

Auch Kulturlandesrat Christopher Drexler hob die große Bedeutung der starken steirischen Beteiligung an der Biennale in Venedig hervor: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Nachwuchstalenten Mut zu machen und die internationale Vernetzung junger Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark zu unterstützen und voranzutreiben. Der Österreich-Pavillon mit den Ausstellungen von Brigitte Kowanz und Erwin Wurm ist ein eindrucksvolles Beispiel für den hohen Stellenwert, den die Gegenwartskunst in Österreich und insbesondere auch in der Steiermark genießt.″

Die Biennale di Venezia zählt international zu den wichtigsten Kunstausstellungen und feierte im Sommer 2015 ihr 120-jähriges Jubiläum.

Graz, am 15. Mai 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie