Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

170 neue Rekruten feierlich angelobt

Präsenzdiener übernehmen wesentliche Verantwortung für unser Land

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (Mitte) gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Meixner (l.) sowie dem stellvertretenden Militärkommandanten Ernst Trinkl (r.) beim Abschreiten der Front
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (Mitte) gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Meixner (l.) sowie dem stellvertretenden Militärkommandanten Ernst Trinkl (r.) beim Abschreiten der Front
LH Schützenhöfer dankte den jungen Rekrutinnen und Rekruten für die wesentliche Verantwortung, die sie für das Land übernehmen
LH Schützenhöfer dankte den jungen Rekrutinnen und Rekruten für die wesentliche Verantwortung, die sie für das Land übernehmen© Fotos: Österreichisches Bundesheer/Pendl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (25. Mai 2017).- Am Voitsberger Hauptplatz wurden gestern Abend (24.5.2017) 170 Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres aus den dem Versorgungsregiment 1 in Gratkorn, der Fliegerabwehrbataillon 2 in Zeltweg beziehungsweise der Stabskompanie des Militärkommandos Steiermark in Graz angelobt. Als Ehrengäste nahmen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der stellvertretende Militärkommandant Oberst Ernst Trinkl sowie der Voitsberger Bürgermeister Ernst Meixner am Festakt teil, der mit den Festreden der Ehrengäste, der Bundeshymne, der großen Flaggenparade und dem österreichischen Zapfenstreich feierlich untermalt wurde, teil.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte bei der Angelobung: „In einer Zeit, in der viele Menschen Sorgen und Ängste haben, müssen alle verantwortungsbewussten Kräfte alles unternehmen, um Stabilität, Sicherheit und Klarheit zu geben. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass das Bundesheer seine Aufgabe in diesem Zusammenhang vorbildlich erfüllt.” Daher, so Schützenhöfer, sei das Österreichische Bundesheer ein wesentlicher und unverzichtbarerer Eckpfeiler der Demokratie und der Republik.  

Den Soldatinnen und Soldaten dankte Schützenhöfer für die Verantwortung, die sie als Präsenzdiener für das Land übernehmen: „Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz und hoffe, dass Sie aus Ihrer Zeit beim Bundesheer auch für sich persönlich einen Nutzen für das spätere Leben ziehen können. Von Ihrem Einsatz, Ihrem Willen und Ihren Stärken und Schwächen hängt auch die Zukunft unseres Landes ab.″

Die musikalische Umrahmung des Festakts erfolgte durch die Militärmusik Steiermark, die den Großen Österreichischen Zapfenstreich zur Aufführung brachte.

Die angelobten Soldatinnen und Soldaten werden als Nachschub-Transporthelfer, Kraftfahrer, Wachsoldaten, Stellungsge­hilfen in der Stellungskommission, als Pioniere beim Bau­pionier- und Katastrophenhilfeeinsatzzug des Militär­kommandos sowie als Funktionssoldaten ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer leisten.
 
Graz, am 25. Mai 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie