Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bestattung Judenburg mit steirischem Landeswappen ausgezeichnet

Vorzeigebetrieb nimmt gesellschaftliche Aufgaben mit außergewöhnlicher Sensibilität wahr

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (Mitte) gratulierte Abteilungsleiterin Dolores Auer sowie Silvia Arlt von der Bestattung Judenburg zur Auszeichnung
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (Mitte) gratulierte Abteilungsleiterin Dolores Auer sowie Silvia Arlt von der Bestattung Judenburg zur Auszeichnung© Foto: Sandro Zagrando; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (26. Mai 2017).- Die Bestattung Judenburg, eine seit dem Jahr 1967 tätige Abteilung der Stadtwerke Judenburg, wurde kürzlich (24.5.2017) von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem steirischen Landeswappen geehrt. Neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigten auch der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Judenburg, Manfred Wehr sowie der Landesinnungsmeister der Bestatter, Klaus Moser und Bürgermeister Hannes Dolleschall in ihren Grußworten die Leistungen dieser Abteilung der Stadtwerke.

„Die Bestattung Judenburg erfüllt ihre schwierige, aber so wichtige Dienstleistungsaufgabe mit der nötigen Einfühlsamkeit bei gleichzeitig höchster Professionalität. Aus dem von Empathie und Menschlichkeit getragenem Umgang, der sich in allen Dienstleistungen der Bestattung Judenburg wiederspiegelt, zeigt sich auch das große Anliegen des Betriebes, das Thema Tod und Sterben nicht zu tabuisieren. Der offene und gleichzeitig durchwegs von höchster Sensibiltiät getragene Umgang mit dieser gesellschaftlichen Aufgabe ist beispielhaft″, so LH Hermann Schützenhöfer, der abschließend der Abteilungsleiterin Dolores Auer, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, herzlich für ihr überdurchschnittliches Engagement dankte.

Insbesondere zeichne sich der Betrieb durch sein konsequentes Bemühen, über die Dienstleistungen hinaus auch gesellschaftliche Hilfestellungen, wie beispielsweise Möglichkeiten der Trauerbewältigung anzubieten, aus, unterstrich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in seiner Laudatio. So lädt die Bestattung Judenburg unter anderem seit mehr als zehn Jahren zu Allerseelen zu einer Großveranstaltung zu den Themen Leben, Sterben und Tod, an der regelmäßig hunderte Besucherinnen und Besucher teilnehmen. Neben dem Themengebiet Umgang mit Trauer in der Gesellschaft, beschäftigt sich die Bestattung Judenburg unter anderem mit Suizidprävention, kindlicher Trauerarbeit, sowie mit Pro- und Contra-Diskussionen zu gesellschaftlich brisanten Themen, wie beispielsweise der Sterbehilfe. Überdies werden Trauergespräche durch speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten, sowie die feierliche Beisetzung sogenannter ‚Sternenkinder′ - eine Bezeichnung für fehl- beziehungsweise totgeborene Kinder.

Graz, am 26. Mai 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie