Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Weltweit leistungsstärkstes Getriebekompetenzzentrum in Betrieb genommen

LH Schützenhöfer bei Eröffnung des AVL-TU Graz Transmission Centers

Eröffnung des neuen AVL-TU Graz Transmission Center: Helmut List, VK Wolfgang Brandstetter, LH Hermann Schützenhöfer und Rektor Harald Kainz (v.l.)
Eröffnung des neuen AVL-TU Graz Transmission Center: Helmut List, VK Wolfgang Brandstetter, LH Hermann Schützenhöfer und Rektor Harald Kainz (v.l.)© Lunghammer-TU Graz; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (31. Mai 2017).- Am Campus Inffeldgasse der Technischen Universität Graz wurde heute Mittag (31.5.2017) das AVL-TU Graz Transmission Center eröffnet. Nach den Begrüßungsansprachen durch Rektor Harald Kainz und Helmut List erfolgte die Präsentation des neuen Getriebekompetenzzentrums durch TU-Institutsvorstand Hannes Hick. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der feierlichen Eröffnung bei, darunter auch Vizekanzler Wolfgang Brandstetter und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Im Rahmen der Eröffnung betont Vizekanzler Wolfgang Brandstetter: „Die heimische Wirtschaft leistet Pionierarbeit, und die unglaubliche Innovationskraft, die von unseren Unternehmen ausgeht, ist wirklich beeindruckend. AVL List ist dafür ein herausragendes Beispiel.″

Mit einer einmaligen Kombination von Prüfstandtechnik und Messtechnik ist das Transmission Center eines der am besten ausgestatteten und leistungsstärksten Getriebekompetenzzentren weltweit. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Elektrifizierung von Getriebesystemen, ermöglicht wurde dieses Projekte vor allem durch die intensive Kooperation zwischen der AVL List GmbH und der Technischen Universität Graz. „Die einzigartige Forschungspartnerschaft zwischen AVL und TU ist ein Meilenstein für den Forschungsstandort Steiermark. Durch die Bündelung der wissenschaftlichen und technologischen Kompetenzen wurde diese zukunftsweisende Kooperation in der Steiermark möglich″, dankt LH Schützenhöfer den beiden Projektpartnern.

Die Investitionskosten der Technischen Universität und der AVL List GmbH betragen für die erste Ausbaustufe, die nunmehr in Vollbetrieb genommen wurde, rund sieben Millionen Euro. Für den Forschungsstandort Steiermark sei das neue Kompetenzzentrum eine wichtige Bereicherung, betont Schützenhöfer. „Forschung schafft Arbeit. Mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von 4,8 Prozent ist die Steiermark schon heute Vizeeuropameister. Kooperationen wie diese eröffnen unserem Land neue Chancen und sorgen für eine gute Zukunft″, so der steirische Landeshauptmann.

Graz, am 31. Mai 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie