Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Starker Impuls für die Landeshauptstadt

LH Schützenhöfer: 18,4 Mio. Euro für moderne Infrastruktur

Starke Partner für den Grazer Sport: Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl (v.l.)
Starke Partner für den Grazer Sport: Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl (v.l.)© Stadt Graz/Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (1. Juni 2017).- Das Land Steiermark unterstützt Projekte für die Modernisierung von Sportstätten der Landeshauptstadt Graz in der Gesamthöhe von 18,4 Millionen Euro. In der heutigen Regierungssitzung (1.6.2017) der Steiermärkischen Landesregierung wurde die Auszahlung eines weiteren Teilbetrages in der Höhe von 10,75 Millionen Euro für das Jahr 2017 beschlossen.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer freut sich, dass die Steiermark mit diesen Investitionen auch weiterhin in der Lage ist, als guter Gastgeber internationaler Veranstaltungen auftreten zu können. „Diese Infrastrukturmaßnahme stellt sicher, dass Großereignissen auch weiterhin im ‚Grünen Herz Österreichs′ eine Heimat geboten werden kann. Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, braucht es eine leistungsfähige Infrastruktur, dies gilt für den Sport genauso wie für Industrie und Forschung", so der Landeshauptmann.

Bürgermeister Siegfried Nagl unterstreicht die Bedeutung einer zukunftsträchtigen Infrastruktur für eine wachsende Stadt: „Die Stadt Graz gehört zu den am stärksten wachsenden Ballungsräumen in Mitteleuropa. Eine derart wachsende Stadt braucht auch eine entsprechende Entwicklung im Bereich der Sport- und Freizeitinfrastruktur. Mit den Projekten Merkur Arena, Eisstadion und Ballsporthalle Hüttenbrennergasse sind uns hier drei wichtige Meilensteine gelungen."

„Das Land Steiermark und speziell unser Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist ein wichtiger und starker Partner für den Grazer Sport. Mit ihm gemeinsam konnten wir nicht nur diese drei wichtigen Infrastrukturprojekte realisieren, sondern auch gemeinsam die Mietförderung für Grazer Sportvereine aufbauen", weist Sportstadtrat Kurt Hohensinner auf die Bedeutung der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Graz und dem Land Steiermark hin.

In Graz sowie in der gesamten Steiermark fehlt bis dato eine dem internationalen Regulativ entsprechende Ballsporthalle für die Sportarten Volleyball, Basketball und Handball, in welcher Europacup- oder Länderspiele vor zirka 3000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausgetragen werden können. Die Sportunion Steiermark betreibt seit 1934 in der Hüttenbrennergasse in Graz-Jakomini eine Sportstätte und hat nun ein multifunktionales Konzept für die Ausübung von Spitzensport in Form eines Bundesleistungszentrums vorgelegt. Für das Sportzentrum Hüttenbrennergasse wurde eine Gesamtbeteiligung des Landes Steiermark in der Höhe von 5,9 Millionen Euro beschlossen. Die Generalsanierung sowie Umbaumaßnahmen in der Eishalle Graz-Liebenau und dem Fußballstadion (Merkur-Arena) werden in der Gesamthöhe von 12,5 Millionen Euro vom Land Steiermark unterstützt.

 

Graz, am 1. Juni 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie