Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

ÖDK Grundstück in Voitsberg offiziell übergeben

Firmen Porr und Scholz Rohstoffhandel GmbH zu ingesamt 50 Prozent beteiligt

Großer Tag für den Voitsberger Kernraum: LH-Stv. Michael Schickhofer und LR Ursula Lackner (Mitte) mit den Regionsvertretern bei den ÖDK-Gründen
Großer Tag für den Voitsberger Kernraum: LH-Stv. Michael Schickhofer und LR Ursula Lackner (Mitte) mit den Regionsvertretern bei den ÖDK-Gründen© alle Bilder: Land Steiemark/Bektaš; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Die offizielle Übergabe der ÖDK-Gründe an die Entwicklungsgesellschaft
Die offizielle Übergabe der ÖDK-Gründe an die Entwicklungsgesellschaft
Die Bürgermeister Ernst Meixner (l.) und Bernd Osprian (r.) mit LH-Stv. Michael Schickhofer.
Die Bürgermeister Ernst Meixner (l.) und Bernd Osprian (r.) mit LH-Stv. Michael Schickhofer.

Graz (01.06.2017).- Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer hat heute (01.06.2017) gemeinsam mit Landesrätin Ursula Lackner und den Bürgermeistern Ernst Meixner (Voitsberg) und Bernd Osprian (Bärnbach) sowie Porr-Generaldirektor Karl-Heinz Strauss und Mandred Födinger von der Firma Scholz Rohstoffhandel GmbH das ÖDK Grundstück offiziell an die VGI Grundstücksverwertungs GmbH übergeben. Die Firmen PORR und Scholz Rohstoffhandel GmbH sind zu je 50 Prozent am gesamten Gelände beteiligt. 

Da mit 1. Juni 2017 das Grundstück des ehemaligen ÖDK-Geländes per Bescheid hochwasserfrei ist, wird der Vorvertrag gültig und es konnte offiziell an die VGI Grundstücksverwertungs GmbH übergeben werden. Die VGI Grundstücksverwertungs GmbH befindet sich zu 50 Prozent im Eigentum der Gemeinde Infrastruktur KG und zu 50 Prozent im Eigentum der Baufirma Reicher. Die ÖDK-Gründe umfassen zirka 245.000 Quadratmeter und sind als vollwertiges Bauland Industrie gewidmet. Das Areal liegt zu 84 Prozent auf Voitsberger und zu 16 Prozent auf Bärnbacher Gemeindegebiet. Für die Nachnutzung der ÖDK-Gründe wurden Gesamt-BZ Mittel in Höhe von zwei Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen und Aufschließungskosten zugesagt, die Gesamtinvestition beträgt inklusive Grundstückskauf rund sieben Millionen Euro.  

Für LH-Stv. Michael Schickhofer ist es ein freudiger Tag: „Die Ausgangssituation im Raum Voitsberg war nicht einfach: Die Umkehr vom Abbruch zum Aufbruch ist geschafft. Wir haben gesagt, wir nehmen Geld in die Hand und investieren anständig in die Region, denn vor allem junge Menschen sollen einen Grund haben, in der Region zu bleiben. Heute ist ein wichtiger Tag für die Region Voitsberg und alle Menschen, die hier leben. Mit der Entwicklung der ÖDK-Gründe haben wir in einer gemeinsamen Kraftanstrengung schon viel erreicht. Viele Betriebe werden sich hier ansiedeln und genau das bieten, was die Menschen brauchen: Jobs, von denen man gut leben kann. Mit dem geplanten Ausbau der B70, der Schaffung eines Datenhighways und vielem mehr werden wir die Region in den nächsten Jahren noch weiter aufwerten“, zeigt sich Schickhofer zuversichtlich.

Für Rückfragen steht Christoph Miksch unter 0664/4249690 gerne zur Verfügung.

Graz, am 1. Juni 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie