Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bad Mitterndorf vorwärts bringen, Arbeitsplätze schaffen und die Attraktivität für Einwohner und Touristen weiter erhöhen

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer in Bad Mitterndorf:

Betriebsbesuch bei der Firma AKE - Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik: LH Schickhofer (r.) mit dem Lehrling Franz Kalß
Betriebsbesuch bei der Firma AKE - Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik: LH Schickhofer (r.) mit dem Lehrling Franz Kalß
Michael Schickhofer (M.) bei der Kneitz GmbH mit Geschäftsführer Bernhard Deutinger (l.) und Bürgermeister Manfred Ritzinger
Michael Schickhofer (M.) bei der Kneitz GmbH mit Geschäftsführer Bernhard Deutinger (l.) und Bürgermeister Manfred Ritzinger
LH-Stv. Schickhofer im Gespräch mit Helmut Pilz von der Firma AKE
LH-Stv. Schickhofer im Gespräch mit Helmut Pilz von der Firma AKE© Fotos: steiermark.at/Bektas; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (2. Juni 2017).- Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer und Bürgermeister Manfred Ritzinger, sowie viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind sich bei den Zielen für Bad Mitterndorf einig: Gut bezahlte Arbeitsplätze, eine Attraktivierung des Kulm und den Neubau des Kindergartens.

 Schickhofer sicherte außerdem der Firma Herbert Kneitz GmbH und der Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik GmbH Unterstützung zu: „Wir brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe bei Betriebsansiedelungen. Die Herbert Kneitz GmbH investiert insgesamt ca. 17 Millionen Euro und die AKE ist mit derzeit fast 200 Beschäftigten und ihren innovativen Produkten Weltmarktführer. Betriebe, die so massiv investieren, haben meine vollste Unterstützung!"

Bei AKE traf Schickhofer auch auf Franz Kalß, der Österreich im Oktober bei den World Skills in Abu Dhabi vertreten wird. „Das zeigt die enorme Qualität, die unsere jungen, steirischen Fachkräfte haben. Schon bei den Euro Skills in Göteborg ging der Titel für die beste Fachkraft mit Lisa Janisch an eine Steirerin", so Schickhofer.

Der Zuständige für die steirische Regionalentwicklung, Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer zeigte sich abschließend sehr beeindruckt: „Ich bin sehr stolz, wieder für Bad Mitterndorf zuständig zu sein. Wie man sieht, geht hier ordentlich etwas weiter. Millionen-Investitionen, neue Jobs, von denen die Menschen gut leben können. Dieser Einsatz zahlt sich aus. Der Aufschwung zieht sich durch die ganze Steiermark, wir haben auch im Mai sinkende Arbeitslosigkeit. In der Steiermark haben wir sogar den stärksten Rückgang von ganz Österreich. Jetzt kommt auch noch ab Juli der so wichtige Beschäftigungsbonus, damit wird die Steiermark noch stärker werden!"

Graz, am 2. Juni 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie