Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Daheim kauf ich ein“: Regionales Einkaufen im Fokus

LH Schützenhöfer unterstützt neue Kampagne der Landjugend

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unterstützt die neue Kampagne der Steirischen Landjugend
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unterstützt die neue Kampagne der Steirischen Landjugend
Mit der österreichweiten Kampagne "Daheim kauf ich ein" soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit des regionalen Einkaufens aufmerksam gemacht werden
Mit der österreichweiten Kampagne "Daheim kauf ich ein" soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit des regionalen Einkaufens aufmerksam gemacht werden© Fotos: steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4.8.2017).- Die Steirische Landjugend setzt mit der Kampagne „Daheim kauf ich ein″ ihren Fokus auf das regionale Einkaufen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unterstützt die Kampagne als Botschafter.

„Die Steiermark hat einen unglaublichen Reichtum an köstlichen regionalen Produkten. Diese können aber nur produziert werden, wenn die Produkte auch einen Absatz finden″, so der Landeshauptmann im Gespräch mit der Landjugend. Hermann Schützenhöfer spricht damit auch gezielt die wichtige Rolle der Konsumentinnen und Konsumenten an: „Mit jedem Kauf gibt man schließlich eine Wertung ab, ob es dieses Produkt in Zukunft am heimischen Markt noch zu finden sein wird oder nicht.″

Aktuell ist die Landjugend in ganz Österreich unterwegs, um für ihre Kampagne „Daheim kauf ich ein″ Unterstützer und Botschafter zu finden. In den Gemeinden werden von 4. bis 6. August Informationsstände aufgebaut und Verteilaktionen gestartet, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit des regionalen Einkaufens aufmerksam zu machen.

„Ein Problem ist oft das Nichtwissen, wieviel die Herstellung eines Produktes benötigt″, so LJ-Geschäftsführer Martin Kappel. Die Landjugend möchte mit ihrer Kampagne auch auf die wirtschaftlichen Faktoren hinweisen. Denn laut einer Studie der Johannes-Kepler-Universität Linz könnten durch 10 Prozent mehr gekaufte heimische Lebensmittel, 21.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Wir freuen uns sehr, dass Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unsere Kampagne voll und ganz unterstützt", so Landesobmann-Stellvertreter Martin Klug.

Graz, am 4. August 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie