Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

100 Jahre Tradition am Puls der Zeit

Von der Volkskundlichen Verkaufsstelle zum Steirischen Heimatwerk

100 Jahre Steirisches Heimatwerk: Geschäftsführerin Monika Primas und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit einem Lehrling der Heimatwerk-Schneiderei
100 Jahre Steirisches Heimatwerk: Geschäftsführerin Monika Primas und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit einem Lehrling der Heimatwerk-Schneiderei© Heimatwerk/Scheriau; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (16. November 2017).- In einem stimmungsvollen Festakt in den Räumlichkeiten der Volkskultur Steiermark GmbH in der Sporgasse 23 wurde heute (16.11.2017) gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Jubiläum des Steirischen Heimatwerks „100 Jahre Tradition am Puls der Zeit″ gefeiert. Denn im Jahr 1917 wurde von Viktor Geramb die „Volkskundliche Verkaufsstelle″, der Vorläufer des Steirischen Heimatwerks, im Volkskundemuseum in Graz gegründet. In seinen Gratulationsworten wies Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer auf die Bedeutung des Traditionsunternehmens hin: „Als erstes und ältestes Heimatwerk Österreichs hat das Steirische Heimatwerk nicht nur unser Land geprägt, sondern eine Sensibilisierung für Handwerk und Tracht in ganz Österreich eingeleitet. Darin sehe ich bis heute die Stärke des Heimatwerks: die gelebte Symbiose zwischen Kulturarbeit, Verkaufs- und Beratungstätigkeit."

Die nachfolgende Präsentation eines Jubiläumsmagazins sorgte bei den Festgästen für großes Staunen, war dieses doch in einem Eisblock eingefroren und wurde während des Festakts von den Eishockeyspielern Florian Iberer und Daniel Natter von den Graz 99ers aus dem Eis herausgeschlagen. Das Jubiläumsheft gibt einen informativen Überblick über die hundertjährige Geschichte, präsentiert das umfassende Sortiment des Steirischen Heimatwerks und gewährt zudem Einblicke hinter die Kulissen. Wie der Traditionsbetrieb im Heute agiert und welchen Anforderungen des 21. Jahrhunderts es gilt, gerecht zu werden, brachte Geschäftsführerin Monika Primas, auf den Punkt: „Der Tradition zu folgen und gleichzeitig der Innovation gerecht zu werden, erweist sich im Steirischen Heimatwerk als tägliche Herausforderung, wobei höchster Qualitätsanspruch, regionale Wertschöpfung und nachhaltiges Wirkungsbestreben das dynamische und kreative Handeln bestimmen.″ 

Die Kernkompetenzen des Steirischen Heimatwerks sind heute maßgefertigte Dirndl aus der hauseigenen Schneiderei, hochwertige Steireranzüge sowie regionales Kunsthandwerk. Von der Alltags- bis zur Sonntagstracht, vom Kinder- bis zum Brautdirndl, von der Lederhose bis zum Altsteirer-Anzug, vom geschnitzten Haussegen bis zum handbemalten Glas sowie vom Steiermark-Pullover bis zur Panther-Haube reicht das umfassende Sortiment. Thematische Schwerpunkte bilden der beliebte Ostermarkt sowie der traditionelle Adventmarkt in der Sporgasse 23.

Dem Festakt folgt nun eine Jubiläumswoche im Steirischen Heimatwerk von 17. bis 25. November 2017 mit minus 17 Prozent auf alle lagernden Produkte (ausgenommen Fertigungssätze). In dieser Woche erhalten alle Kundinnen und Kunden zudem das Jubiläumsmagazin - solange der Vorrang reicht.
  

Graz, am 16. November 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie