Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Herzenszeilen″ bringt steirische Volkskultur zu den Menschen

LH Schützenhöfer zu Besuch im Seniorenwohnhaus „adcura″

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte des Seniorenwohnhaus "adcura" in Judendorf-Straßengel
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte des Seniorenwohnhaus "adcura" in Judendorf-Straßengel
Im Seniorenwohnhaus "adcura" in Judendorf-Straßengel erfolgte der offizielle Start des Projekts "Herzenszeilen".
Im Seniorenwohnhaus "adcura" in Judendorf-Straßengel erfolgte der offizielle Start des Projekts "Herzenszeilen".© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. Dezember 2017).- Zum Start des Projektes „Herzenszeilen″ besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Nachmittag (5.12.2017) das Seniorenwohnhaus „adcura″ in Gratwein-Straßengel.

Im Rahmen seines Besuches betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Mit dem Projekt ,Herzenszeilen‘ können wir zwei gesellschaftlich wichtige Themen verbinden. Einerseits bereiten wir den älteren Mitgliedern unserer Gesellschaft eine Freude, andererseits stellen wir auch die große Tradition der steirischen Volkskultur in den Mittelpunkt. Steirische Heimatdichter präsentieren Gedichte und Geschichten aus der Steiermark, die das Herz berühren. Die ,Herzenszeilen‘ sind auch Dank und Ausdruck unserer Wertschätzung für jene Generation, die den Grundstein für den Erfolg der Steiermark gelegt hat."

Hinter dem Projekt „Herzenszeilen″ steht der Gedanke, dass alten und kranken Menschen in Pflege- und Seniorenwohnheimen eine schöne Erinnerung und ein Nachmittag mit positiver Stimmung und Freude bereitet werden soll. Das Projekt ist für 13 Monate anberaumt. Dabei soll in jedem Monat eine Pflegeeinrichtung in einem der 13 steirischen Bezirke besucht werden. An diesen Nachmittagen kommen steirische Heimatdichter in die Institution und führen unter muskalischer Begleitung von Volksmusikern eine Lesung für die Bewohner durch.

Graz, am 5. Dezember 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie