Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ramsau: Bereit für die Welt-Elite der Nordischen Kombinierer

Der FIS-Weltcup in der Nordischen Kombination gastiert von 15. bis 17. Dezember wieder in der Steiermark

Freuen sich auf das Weltcup-Wochenende in Ramsau: Der Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher, Sportlandesrat Anton Lang, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, OK-Chef Alois Stadlober und der steirische Skiverbands-Präsident Helmuth Lexer (v.l.)
Freuen sich auf das Weltcup-Wochenende in Ramsau: Der Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher, Sportlandesrat Anton Lang, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, OK-Chef Alois Stadlober und der steirische Skiverbands-Präsident Helmuth Lexer (v.l.)© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (11. Dezember 2017).- Sportlandesrat Anton Lang und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentierten heute (11.12.2017) im Medienzentrum Steiermark in Graz gemeinsam mit dem OK-Chef Alois Stadlober und dem Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher die Höhepunkte des diesjährigen Programmes beim FIS-Weltcup in der Nordischen Kombination, der von 15. bis 17. Dezember in Ramsau am Dachstein über die Bühne gehen wird. Der FIS-Weltcup am Fuße des Dachsteins bildet traditionell den Auftakt in die steirische Wintersport-Event-Saison.

„Im international höchst angesehenen WM-Ort Ramsau werden hoffentlich auch wieder unsere rot-weiß-roten Athleten über sich hinauswachsen und die Fans mit tollen Leistungen begeistern. Der Breitensport braucht schließlich erfolgreiche Vorbilder im Spitzensport, und derart hochkarätige Weltcupveranstaltungen bieten die Gelegenheit, Weltmeister und Olympiasieger vor Ort live mitzuerleben", so Sportlandesrat Anton Lang, der betonte: „Ich bedanke mich bei Luis Stadlober und seinem tollen Team für die Durchführung dieses Events und wünsche den Athleten viel Erfolg und vor allem verletzungsfreie Bewerbe sowie den hoffentlich zahlreich anwesenden Zuschauern einen spannenden Weltcup-Bewerb!"

„Für das Urlaubsland Steiermark sind internationale Großveranstaltungen von unschätzbarem Wert. Der Weltcup der Nordischen Kombinierer ist auch heuer der Auftakt für einen Winter, in dem die Steiermark wieder mehrfach im internationalen Rampenlicht steht", so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die etwa auf das Skifliegen am Kulm, das Nightrace in Schladming oder den Slopestyle-Weltcup am Kreischberg verweist. „Diese Veranstaltungen bieten uns die Möglichkeit, die Vorzüge der Steiermark über die Fernsehübertragungen einem weltweiten Publikum zu präsentieren und so Werbung für Urlaub in der Steiermark zu machen. Vor allem die Live-Übertragungen der Nordischen Kombination im für uns so wichtigen Markt Deutschland haben für die Region einen hohen Stellenwert", so Eibinger-Miedl.

Einem spannenden Auftakt zur weiß-grünen Ski-Eventsaison 2017/2018 steht also nichts mehr im Wege: „Ramsau am Dachstein ist wie immer bereit! Die Schanzenanlage und die 2,5 Kilometer Weltcup-Loipe sind bestens aufbereitet. Wir freuen uns auf große, spannende Wettkämpfe", freut sich OK-Chef Stadlober.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage. Weitere Details finden Sie auf der Homepage   www.ramsausport.com.

 

Graz, am 11. Dezember 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie