Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Mitmenschlichkeit und Herzlichkeit ist weihnachtliche Botschaft

LH Schützenhöfer absolvierte Weihnachtsbesuche

Der Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, auf Besuch in der Kinderchirurgie im LKH Graz mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
Der Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, auf Besuch in der Kinderchirurgie im LKH Graz mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
Den Kindern auf der Kinderchirurgie des LKH Graz konnte Schützenhöfer mit kleinen Weihnachtsgeschenken eine Freude machen
Den Kindern auf der Kinderchirurgie des LKH Graz konnte Schützenhöfer mit kleinen Weihnachtsgeschenken eine Freude machen
LH Schützenhöfer beim Besuch des LKH Graz
LH Schützenhöfer beim Besuch des LKH Graz© Fotos: Erwin Scheriau; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (24. Dezember 2017).- Gemeinsam mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Vormittag (24.12.2017) zu weihnachtlichen Besuchen in Graz unterwegs. Nach der Polizeiinspektion Andritz waren Schützenhöfer und Krautwaschl in der Wohngemeinschaft des SOS-Kinderdorf in Graz sowie anschließend auf der Kinderchirurgie im LKH Graz zu Gast.     

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte im Rahmen der Besuche: „Weihnachten ist ein Fest der Familie. Mir ist es ein Anliegen jenen Kindern eine Freude zu bereiten, die nicht das Glück haben, das Fest mit ihrer Familie zu feiern. Menschlichkeit und Herzlichkeit zeichnen unsere Steiermark aus.″ Ein herzliches Danke, wolle er, so Schützenhöfer, vor allem auch all jenen aussprechen, die heute, wie auch an vielen anderen Tagen im Jahr, ihr Engagement in den Dienst der Gesellschaft stellen, den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in vielen verschiedenen steirischen Organisationen, die auch am heutigen Tag im Einsatz seien. „Mit Ihrer Arbeit leisten Sie nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft, sondern gerade an einem Tag wie heute, setzen Sie ein schönes Zeichen dafür, worauf es in unserem Leben ankommt: Auch auf diejnigen zu achten, die unsere Unterstützung brauchen und für einander da zu sein.″

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl fügte hinzu: „Es ist eine besondere Nacht. Der Heilige Abend strahlt in die Tage rund um die Heilige Nacht hinein. Es ist ein schöner Dienst, gemeinsam mit Herrn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer jene Menschen besuchen zu können, die am Heilig Abend nicht zu Hause sein können. Denn auch der Stall von Bethlehem ist nicht ‚zu Hause′. Das Kind in der Krippe liegt nicht im eigenem Bett. Wir möchten die Botschaft von Weihnachten, dieser ‚heiligen Zeit′, genau mit jenen Menschen teilen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen, die wohl heute als ‚die Hirten auf dem Felde′, also den ersten Menschen, denen Weihnachten verkündet wird, gelten."

 
Graz, am 24. Dezember 2017

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie