Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Faschingsgilden zu Gast in der Grazer Burg

Die Gemeinde Fohnsdorf ist diesjährige "Narrenhauptstadt"

Mario Krenn, Karl Christandl und das Landesprinzenpaar „Prinz Johann I von il Gelato" und „Prinzessin Ingrid III von den Eiskugeln“ sowie LH Hermann Schützenhöfer und Ernst Kranawetter beim Empfang in der Grazer Burg (v.l.)
Mario Krenn, Karl Christandl und das Landesprinzenpaar „Prinz Johann I von il Gelato" und „Prinzessin Ingrid III von den Eiskugeln“ sowie LH Hermann Schützenhöfer und Ernst Kranawetter beim Empfang in der Grazer Burg (v.l.)© Foto: steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (8. Jänner 2018).- Bereits am 11. November vergangenen Jahres um 11.11 Uhr wurden die Narren „geweckt". Heute Nachmittag (08.01.2018) besuchten Vertreterinnen und Vertreter der 27 Faschingsgilden aus der Steiermark Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Grazer Burg. Auch das diesjährige Landesprinzenpaar „Prinz Johann I von il Gelato" und „Prinzessin Ingrid III von den Eiskugeln" aus der „Narrenhauptstadt” Fohnsdorf waren unter den Gästen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeigte sich ob des bunten Bildes sehr erfreut und bedankte sich auch in seiner Funktion als Volkskulturreferent für das Hochhalten des Faschingsbrauchtums: „Faschingssitzungen, Umzüge, Gardetanz, Tanzveranstaltungen und vieles mehr bereichern in der Faschingszeit unser Land. Die vielen Mitglieder der steirischen Gilden tragen mit ihrem Engagement zur Vielfalt unserer Steiermark sowie zur Pflege des Brauchtums bei."

Seit 1967 gehört die Steiermark zum Bund Österreichischer Faschingsgilden. Ziel der in der Landeshauptstadt Graz und im gesamten Bundesland verantwortlichen Faschingsfunktionäre ist es, das Brauchtum „Fasching" zu pflegen und in der Bevölkerung bekannter zu machen. Der Fasching, auch Karneval, Fastnacht, oder auch als „die fünfte Jahreszeit" bezeichnet, ist Brauchtum mit dem in der Regel die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern gefeiert wird.

Graz, am 8. Jänner 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie