Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Hessischer Finanzminister zu Gast in Graz

Politischer Gedankenaustausch über länderübergreifende Initiativen

LH Hermann Schützenhöfer und LR Christopher Drexler überreichten dem hessischen Finanzminister einen Steiermark-Pullover
LH Hermann Schützenhöfer und LR Christopher Drexler überreichten dem hessischen Finanzminister einen Steiermark-Pullover © steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (22. Jänner 2018).- Heute Mittag (22.01.2018) traf Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler den hessischen Finanzminister Thomas Schäfer zum Gedankenaustausch im Parkhotel in Graz. Neben einem Vortrag heute Nachmittag zum Thema „Europas Zukunft: Transferunion - Ja oder Nein" an der Karl-Franzens-Universität Graz besucht der hessische Finanzminister auch traditionell die Winterschule der Goethe-Universität Frankfurt, die aktuell in Aigen im Ennstal Station macht. Seit 2017 besteht eine Kooperation zwischen der Frankfurter Goethe-Universität und der Karl-Franzens-Universität in Graz.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte im Rahmen des Gesprächs, dass die intensiven Beziehungen zwischen Hessen und der Steiermark zum Vorteil beider Länder seien: „Insbesondere die Kooperation auf universitärer Ebene ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit. Für die Steiermark als Land der Forschung und der Wissenschaft ergeben sich dadurch neue Impulse, die Arbeitsplätze für die Steiermark sichern und schaffen." Ein Beispiel für eine hervorragende länderübergreifende Initiative ist die Sommer- und Winterschule Aigen, die von Manfred Schubert-Zsilavecz ins Leben gerufen wurde. Sie bietet für den pharmazeutischen wissenschaftlichen Nachwuchs der Goethe-Universität Frankfurt die Gelegenheit, ihr fachliches Wissen in Intensiv-Kursen in der Steiermark zu vertiefen.

Graz, am 22. Jänner 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie