Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neuer Nahversorger sichert Lebensqualität und stärkt heimische Wirtschaft

LH Schützenhöfer bei Eröffnung des Wohlfühlladens in Stattegg

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Eröffnung des neuen Wohlfühlladens in Stattegg
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Eröffnung des neuen Wohlfühlladens in Stattegg
Der neue Nahversorger wird auch für das Miteinander in der Gemeinde eine wichtige Rolle spielen.
Der neue Nahversorger wird auch für das Miteinander in der Gemeinde eine wichtige Rolle spielen.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. April 2018).- Nach den Läden in Laßnitzthal, Knittelfeld und Graz wurde in Stattegg heute Mittag (13.4.2018) in Stattegg der vierte Wohlfühlladen der Team Styria Werkstätten GmbH eröffnet. Damit ging für die Stattegger Bevölkerung ein großer Wunsch in Erfüllung, schloss doch der letzte Nahversorger im Ort bereits vor über 30 Jahren.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hob im Rahmen der Eröffnung hervor, dass es ihn sehr freue, dass nach intensiven Bemühungen die Ansiedlung des neuen Nahversorgers in Stattegg gelungen sei: „In ländlichen Gebieten ist der Nahversorger nicht bloß ein Lebensmittelgeschäft, sondern vielmehr auch ein soziales Zentrum und ein Ort des Austausches. Ein Nahversorger ist wichtig für das Miteinander in der Gemeinde. Die Führung regionaler Produkte in einem Sortiment, das sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert, ist darüber hinaus auch eine wichtige Stärkung für die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Das sichert Arbeitsplätze in der Region. Gerade deshalb freut es mich sehr, dass der neue Wohlfülladen in Stattegg ab sofort zur Verbesserung der regionalen Versorgung der Statteggerinnen und Stattegger beiträgt.″

Der Stattegger Bürgermeister Karl Zimmermann freute sich ebenso über die Eröffnung des neuen Wohlfühladens: „Endlich konnte ein langersehnter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung gehen, einen Nahversorger im Zentrum von Stattegg anzusiedeln. Das ist ein wesentliches Element einer liebens- und lebenswerten Gemeinde."

Im neuen Wohlfühlladen sind fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon drei Menschen mit Behinderung. Die Verkaufsfläche des Geschäfts in der Statteggerstraße beträgt rund 193 Quadratmeter. Betrieben wird der Wohlfühlladen von der Team Styria Werkstätten GmbH, die als einer der größten integrativen Betriebe Österreichs aktuell rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 70 Prozent mit Behinderung.

Graz, am 13. April 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie